MedTech-Komponenten

© ebm-papst

ebm-papst

Kronenradgetriebe für die Medizintechnik

Medizintechnik-Hersteller, die ein besonders effizientes und wirtschaftliches Winkelgetriebe suchen, sind mit Kronenradgetrieben oft gut beraten. Durch ihre hohen Wirkungsgrade erleben sie heute ein Comeback und setzen sich immer häufiger gegen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Nanotec

Nanotec

Intelligente Kompaktantriebe mit erweiterten Feldbusoptionen

Für automatisierte Medizingeräte-Fertigung: Die intelligenten Kompaktantriebe PD6 von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Wenn jede Sekunde zählt - Teil 1

Robustes und sicheres Design für Beatmungsgeräte

Notfall- und Intensivgeräte dürfen nie ausfallen. Littlefuse zeigt anhand der Entwicklung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Bauteile für die MedTech-Stromversorgung

Fünf neue Power-Komponenten für Medizingeräte

Wir stellen fünf Power-Bauteile und die wichtigsten Aspekte für die Entwicklung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Medica

Teil 1 unseres Messerückblicks

Technik frisch von der Medica und Compamed 2023

Auf dem Streifzug durch die Düsseldorfer Hallen haben wir ein die neueste Technik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Roland Berger

Deutsche Hersteller besonders betroffen

Rentabilität der Medizintechnik sinkt deutlich

MDR, Inflation und Lieferketten schlagen durch: Trotz steigender Umsätze ist die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Superior Sensor Technology

Farnell vertreibt Drucksensoren für atembasierte Medizingeräte

Präzision und Ausfallsicherheit auf Sensorbasis: Die NimbleSense-Architektur von Sensor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Injectsense

Dekaden-Laufzeit dank Festkörperbatterie

Mini-Chip misst Augendruck unter der Haut

Mit autonomen Mini-Implantaten, kleiner als ein Reiskorn, wollen die beiden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© FZJ

Bioelektronik-Implanatat gegen Alzheimer

Halbleiter-Sensor erkennt Licht wie die Netzhaut

Ein Biochip ahmt die Netzhaut des menschlichen Auges nach und erkennt die auf ihn fallende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ODU

Herausforderungen für Steckverbinder

Datenübertragung mit Fiber Optic in der Roboter-Chirurgie

Wenn Chirurgen einen Roboterarm einsetzen, erfordern die hochentwickelten Assistenten eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo