All-in-one-PC

Rechnen auf allen Stationen

16. September 2015, 11:09 Uhr | Marcel Consée
Der medizinische All-in-one-PC »POCW22A«
© ICP Deutschland

In Krankenhäusern müssen PCs nicht nur hygienische Anforderungen erfüllen, sondern sollten auch möglichst flexibel einsetzbar sein.

Diesen Artikel anhören

Ein 21,5 Zoll großes Full-HD-Display mit kapazitivem Multi-Touch und ein Intel-Prozessor der vierten Generation bilden die Basis der Ausstattung des medizinischen All-in-One-PCs »POC-W22A« von ICP Deutschland.

VGA und HDMI sowie Dual-LAN, WLAN, vier USB-Ports, eine RS-232-Schnittstelle und ein Kopfhöreranschluss bietet das Gerät an der Unterseite. Die Besonderheit des POC-W22A sind aber die  Erweiterungsmöglichkeiten. Für das Einlesen von Karten, Tags und Codes stehen optional ein 3-in-1-Kartenleser, ein RFID-Modul und ein Barcode-Scanner zur Auswahl. Für VoIP-Anwendungen gibt es einen optionalen Telefonhörer. Ein optionales »iRIS-2400«-Modul stellt IPMI-2.0-Funktionen für die Fernüberwachung und Fernpflege bereit. Das Gerät verfügt über eine spritzwassergeschützte und antibakterielle Front sowie flexible Montagemöglichkeiten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ICP Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik