Messwerterfassung mit Mini-Datenlogger

Per Datenanalyse zum besseren Abschlag

11. April 2017, 9:27 Uhr | Thomas Brendel
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Labview hilft bei der Auswertung

MSR-Datenloggers / Otto Bock
Befestigung des kompakten MSR-Datenloggers am Sitzgestell des Elektrorollstuhls.
© Bild: Otto Bock Mobility Solutions

Auf Basis der grafischen Programmierumgebung Labview (Laboratory Virtual Instrumentation Engineering Workbench) von National Instruments entwickelten die Otto-Bock-Ingenieure eine auf den Anwendungsfall abgestimmte Analysesoftware. Diese untersucht unter anderem die über die Zeit erfassten Messwerte der Beschleunigungssensoren. Sie errechnet den jeweiligen Sitzwinkel in Grad gegenüber der Horizontalen und erkennt Ereignisse, die einen Schwellwert von 20° über- beziehungsweise unterschreiten. Diese Events markiert das Programm in den Diagrammen grün, sodass sie sich unabhängig vom Zoomfaktor einwandfrei erkennen lassen.
Diese mithilfe der Datenlogger gewonnenen Informationen sind für das Unternehmen sehr wertvoll: Sie helfen, die Produkte auf der Basis von realen, über einen längeren Zeitraum erfassten und damit objektiven Nutzungsdaten zu verbessern. Die Otto-Bock-Mitarbeiter sind dadurch in der Lage, die am besten für den jeweiligen Zweck geeigneten Komponenten auszuwählen und somit die Produktqualität zu steigern. Das führt zu weniger Reklamationen und Reparaturen und erhöht die Zufriedenheit der Kunden.(me)

Brendel / Otto Bock
Thomas Brendel Entwicklungsingenieur R&D bei Otto Bock Mobility Solutions
© Otto Bock
Labview / Otto Bock
Die Auswertung in der Labview-Analysesoftware zeigt, wann und wie lange der Golfspieler die Sitzaufstellung nutzt.
© Bild: Otto Bock Mobility Solutions

  1. Per Datenanalyse zum besseren Abschlag
  2. Objektive Messwerte sorgen für Klarheit
  3. Labview hilft bei der Auswertung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Otto Bock HealthCare

Weitere Artikel zu Medizinelektronik