In jedem elektronischen System gehören Steckverbinder zu den kritischen Komponenten, das gilt auch für die Medizintechnik. Deshalb sind hier spezielle Ausführungen gefragt.
EKG-Geräte, Magnetresonanztomographen, Endoskope, Röntgen- und Ultraschallgeräte: In solchen medizinischen Anwendungen finden sich die Steckverbindungssysteme von ODU. Auf der MEDTEC Europe zeigt das Unternehmen seine Produkte »Medi-Snap«, »Mini-Snap« und »Mac«, außerdem individuelle, kundenspezifische Verbinder.
Die Firma MTS setzt eine Verbindungslösung auf Basis des modularen Rechtecksteckverbinders »ODU-MAC« im Stoßwellentherapiesystem »dermagold100« ein (siehe großes Bild).
Generell funktioniert die Konfiguration des MAC nach einem Baukastenprinzip: Durch die flexible Modulbauweise sind die Elemente frei wähl- und kombinierbar. Über den Konfigurator auf der Unternehmenswebseite können sich Kunden ihre Steckverbindung selbst zusammenstellen oder finden kunden- und applikationsspezifische Lösungen.Wie der MAC eignen sich auch die Rundsteckverbindungen MEDI-SNAP und MINI-SNAP für unterschiedliche Applikationen. Bei beiden Rundsteckverbindern verhindert eine Push-Pull-Verriegelung das ungewollte Lösen der Verbindung. Gleichzeitig ist auch blindes Stecken und Trennen an schwer zugänglichen Stellen ohne großen Kraftaufwand möglich. Die Steckverbindungen sind zudem als sterilisierbare Version lieferbar und entsprechen den in der Medizintechnik geforderten Designansprüchen.