Um sofortige Hilfe in medizinischen Notfällen zu ermöglichen, hat MobileHelp, ein Anbieter von mobilen Personennotrufsystemen, das drahtlose 2G/3G-Modem »Lisa« und das GPS-Modul »Max« von u-blox ausgewählt.
Immer mehr alte Menschen möchten so lange wie möglich ein eigenständiges Leben führen. Anders als bei herkömmlichen Notrufdiensten übermitteln die Geräte von MobileHelp auf Knopfdruck sofort Positionsdaten sowie medizinische Daten des Hilferufenden an eine Notrufzentrale.
Dank seiner Integration in die landesweiten drahtlosen Sprach- und Datenkommunikationsnetze und die GPS-Technik ermöglicht das System eine medizinische Überwachung in Echtzeit sowie eine kontinuierliche Personenortung – auch innerhalb von Gebäuden – und kann sofort Sprechkontakt zu speziell ausgebildeten Rettungskräften in der Notrufzentrale herstellen.
»Dank der zuverlässigen und stromsparenden Positionierungs- und Wireless-Technologie von u-blox bieten unsere medizinischen Notrufsysteme einer ganzen Generation die Möglichkeit, auch weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zu leben und ohne Begleitung unterwegs zu sein, in der Gewissheit, dass bei Bedarf rasch und einfach per Knopfdruck Hilfe herbeigerufen werden kann“, versichert Robert Flippo, President von MobileHelp.
Zum Leistungsangebot von MobileHelp gehören ferner die »Caregiver«-Tools, eine Online-Plattform, über die der Aufenthaltsort der betreffenden Person laufend verfolgt und Angehörige und Pflegekräfte im Notfall benachrichtigt werden können. Mit AT&T als Konnektivitätspartner funktionieren die Geräte in 97 Prozent der bewohnten Gebiete der USA.
Die Produkte von MobileHelp gibt es in drei Ausführungen: »Classic« für die häusliche Überwachung über Festnetztelefon, »>Solo« für den Einsatz unterwegs und in Wohnungen ohne Festnetzanschluss und schließlich »Duo« für den Einsatz unterwegs und in Wohnungen mit Festnetzanschluss.