Für minimalinvasive Eingriffe

Herga präsentiert Fußschalter für die Elektrochirurgie

16. August 2019, 11:00 Uhr | Herga Technology
2-pedaligen Fußschalter für die Hochfrequenz-Chirurgie
© Herga

Einen 2-pedaligen Fußschalter speziell zur Steuerung von Geräten für die Hochfrequenz-Chirurgie hat Herga Technology (Vertrieb: Variohm, Heidelberg) entwickelt. Nach internationalen Standards ist das linke Pedal als Schließer ausgelegt und gelb markiert, das rechte als Öffner und blau markiert.

Diesen Artikel anhören

Der Fußschalter steuert den HF-Strom und damit die Funktionen Schneiden (links) oder Kontaktkoagulation zur Blutstillung (rechts). Für den Einsatz in medizinischen Anwendungen sind die Fußschalter vom Typ 6226 nach UL/IEC 60601-1 zugelassen. Die Schutzklasse IPX7 macht sie resistent gegen übliche Reinigungsprozeduren in medizinischen Einrichtungen.

Beide Pedale sind zur sicheren Bedienung durch einen Stahlbügel getrennt. Die Schaltleistung ist mit 1,75 A/24 VDC spezifiziert. Für die stabile Positionierung während der Eingriffe sorgt das Gewicht von ca. 1 kg. Die Schalter werden mit einem 3 Meter langen Anschlusskabel mit offenen Enden geliefert.

Die Hochfrequenz-Chirurgie kommt vor allem bei minimalinvasiven laparaskopischen oder endoskopischen Eingriffen zum Einsatz. (me)

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet