Computertomograph

Dicke Diagnose

27. Oktober 2014, 15:03 Uhr | Marcel Consée
»Symbia Evo Excel« kombiniert eine angemessene SPECT-Bildauflösung und Detektorempfindlichkeit mit geringem Raumbedarf
© Siemens Healthcare

Speziell auf besonders große, adipöse oder Patienten mit Klaustrophobie hat Siemens sein aktuelles SPECT-System ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

In Räume mit einer Größe von 3,60 m x 4,57 m passt der Compuertomograph »Symbia Evo Excel«. Der Patientenkomfort wird durch eine im Vergleich zu Vorgängersystemen 30 Prozent größere Tunnelöffnung (102 cm) und eine sehr belastbare Patientenliege für Patienten bis zu 227 kg verbessert. Für Patienten mit eingeschränkter Mobilität ist die Liege durch eine minimale Zugangshöhe von 53 cm leichter erreichbar.

Die große Detektorflexibilität erlaubt außerdem die Untersuchung von schwer erkrankten Patienten direkt auf der Patientenliege oder im Krankenhausbett. Symbia Evo Excel scannt bis zu 200 cm und hat einen besonders kurzen Tunnel, was den Komfort für klaustrophobe oder besonders große Patienten verbessert.

Durch die Zahl unterschiedlicher Anwendungen erlaubt das System Untersuchungen sehr vieler unterschiedlicher Patienten. Die Detektoren, einschließlich individueller Neigungen der Detektorköpfe, sind flexibel zu positionieren, sodass mit dem neuen System eine Bildgebung für die allgemeine Nuklearmedizin, Kardiologie, Onkologie und für Neurologiestudien möglich ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens Healthcare Diagnostics GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik