Um verschiedene Anwendungen mit schnellem industriellen Ethernet zu entwickeln, hat Avnet Silica ein neues EtherCAT-Starterkit vorgestellt.
Auf der Basis des EtherCAT-Slave-Controllers LAN9252 von Microchip bietet das Starterkit Pmod- und Arduino-kompatible Schnittstellen, einschließlich SPI/QSPI. Zusätzlich ist eine Pfostenleiste mit allen I/Os des LAN9252 vorhanden. Damit ist es möglich, das Starterkit direkt an verschiedene Mikrocontroller- und Mikroprozessor-Starterkits anzuschließen. Außerdem bietet das Starterkit zwei RJ45-Ethernet-Schnittstellen. Es lässt sich an einer einzigen 3,3 V-Versorgung betreiben. Zu den Stromversorgungsoptionen zählen USB und die Pmod- und Arduino-Schnittstellen. Das Starterkit wird vom EtherCAT-Protokollstack von Beckhoff und weiteren EtherCAT-Stacks unterstützt. Avnet Silica entwickelt zur Zeit Beispielsoftware für Kunden, die PIC32- und ARM-Cortex-basierte Host-Mikrocontroller verwenden.
Das EtherCAT-Starterkit eignet sich zum Beispiel für Antriebssteuerungen, Robotik, Kommunikationsmodule und I/O-Schnittstellenkarten in der Fabrik- und Prozessautomatisierung, Drehgeber und Sensoren oder Aktoren, Ventile und Antriebe in hydraulischen und pneumatischen Systemen. Darüber hinaus lässt sich das EtherCAT-Starterkit in die Visible-Things-Plattform von Avnet Silica integrieren, um IoT-Projekte und -Anwendungen zu entwickeln.