Power Management ICs

PMICs für Hearables

28. Juli 2017, 20:02 Uhr | Maxim Integrated Products
© Maxim Integrated Products

Die PMICs sind für kleine Li-Ionen-Akkus optimiert; die ICs beinhalten einen mehrkanaligen Spannungsregler, der mit nur einer Spule auskommt, sowie einen Akkulader.

Diesen Artikel anhören

Die Power-Management-ICs (PMICs) MAX77650 und MAX77651 von Maxim Integrated Products, sind für die Verwendung in Bluetooth-Kopfhörern und Hearables, Fitnesstrackern, intelligenten Kleidungsstücken, Smartwatches und anderen Anwendungen, entwickelt worden.

Für Hearables und Wearables, die kontinuierlich kleiner werden, spielt die Größe der Bauelemente eine wichtige Rolle. Die meisten PMICs für diese kleinen, mit Lithium-Ionen-Akkus betriebenen Produkte erfordern zusätzliche Bauelemente, wie zum Beispiel einen Auf-, Abwärts- und Linearregler, einen Akkulader sowie Stromsenken für LEDs. In den neuen PMICs wurden diese Funktionen in einer Lösung von nur 19,2 mm2 integriert – das entspricht weniger als der Hälfte der Größe derzeit üblicher Bauteilkombinationen.

Die PMICs sind mit SIMO-Auf-/Abwärtswandlern (SIMO = Single Inductor Multiple Output) ausgestattet, die mit einer einzigen Induktivität drei unabhängig programmierbare Ausgangsspannungen erzeugen. Zusätzlich sind ein 150-mA-Linearregler und drei Stromsenken enthalten. Der MAX77650 ist für bis zu 3,3 V Versorgungsspannung und der MAX77651 für bis zu 5 V geeignet. Beide enthalten einen Analogmultiplexer (MUX)-Ausgang für die sichere Batterieüberwachung und eignen sich damit für Low-Power-Designs.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maxim Integrated Products

Weitere Artikel zu Componeers GmbH