Markt & Technik

© Lenze

Intuitive Bedienoberflächen als HMIs

Maschinenvisualisierung auf Web-Basis

Maschinen und Anlagen bieten immer mehr Funktionen – eine zunehmende Komplexität, die es zu beherrschen gilt. Eine bedienerfreundliche Visualisierung ist dabei entscheidend, doch um sie zu erstellen, brauchen Maschinenhersteller geeignetes Werkzeug.

© Lapp

Gehäuse/Leitungen EMV-sicher abschirmen

Keine Chance für Störstrahlung!

Weil Kommunikation heute digital ist, gibt´s keine Probleme mehr mit elektromagnetischen…

© TDK

Messlatte höher gelegt

Das sind TDKs beste Distributoren für Europa

TDK ehrte seine besten Distributionspartner in Europa zum 8. Mal mit dem TDK European…

© Samsung Electro-Mechanics

MLCCs für die Automotive-Sicherheit

Kondensator ist nicht gleich Kondensator

Für den Einsatz im Automotive-Bereich bietet Samsung Electro-Mechanics ein umfangreiches…

© TSMC

Maria Marced und Kevin Zhang

TSMC will Europa zum Schlüsselmarkt machen

Warum TSMC den Automotive-Chips höchste Priorität einräumt, warum Advanced Packaging für…

Kommentar

Ist das Ende nahe?

Ein Ende der Endzeitprophetien ist nicht abzusehen - aber in Moore´s Law und den Zyklen…

© Arthur Behrens

Nachfrage auf Rekordniveau

»Das 1. Quartal 2021 ist bereits durch!«

Eine konstant hohe Nachfrage nach passiven Bauelementen auf dem deutschen Markt macht es…

© Seventyfour/stock.adobe

Interview mit Jens Niels Haake, Kohsel

»Maßanzüge sitzen einfach besser als Konfektionsware«

Mit einem induktiven Produktspektrum, das von Trafos bis zu Drosseln und Filtern reicht,…

© Rittal

Zukunftsgespräch Industrie 4.0

Eigeninitiative von Ingenieur:innen und Firmen gefordert

In Rittals Muster-Fabrik für Industrie 4.0 tauschten sich am Mittwoch Fertiger, Verbände…

© TDK/Epcos

Liefersituation bei Passiven angespannt

„Bestellungen für das 2. Quartal 2022 sind ein Muss“

Hersteller passiver Bauelemente sind auch zu Beginn des 3. Quartals 2021 mit einer…