Markt & Technik

© Bitkom

Bitkom befragt deutsche Unternehmen

Breite Mehrheit will den digitalen Euro

Die deutsche Wirtschaft hat eine klare Meinung zum digitalen Euro: Drei Viertel (78 %) aller Unternehmen ab 50 Beschäftigten wollen, dass die EZB einen digitalen Euro einführt. Nur jedes Fünfte (20 %) hält nichts von solchen Plänen. So das Ergebnis…

© Motesque

Mithilfe von Sensoren

Embedded trifft auf Biomechanik und KI

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) erobern immer neue Anwendungsgebiete…

© Innatera

Innatera

Bekannter Veteran wird Aufsichtsratsvorsitzender

Innatera, ein niederländisches Unternehmen für neuromorphe Prozessoren, gab die Ernennung…

© SPE Alliance

Stellungnahme zum Normentwurf

Hybrides Single Pair Ethernet

Mit der Veröffentlichung des „New Work Item Proposals“ der IEC 63171-7 hat TE Connectivity…

© Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Es gibt wieder Geld

Investitionen in Startups explodieren

Das Geld für Start-ups in Deutschland sitzt wieder locker: Junge Unternehmen profitieren…

© IC Insights

Wafer-Kapazität

Taiwan bleibt an der Weltspitze

Taiwan hat die größte installierte Wafer-Kapazität der Welt: Mit 21,4 Prozent liegt Taiwan…

© Comau

Systemintegration von Industrierobotern

Comau-Roboter übers Siemens-Ecosystem programmieren

Die Roboter des italienischen Herstellers Comau sind jetzt problemlos in…

© Weidmüller-Gruppe

Verbindungstechnik für Prozessindustrie

Weidmüller übernimmt Emphatec

Die in Detmold ansässige Weidmüller-Gruppe erwirbt den Verbindungstechnik-Hersteller…

© Bitkom

Kommentar zum »Fit for 55«-Package

EU-Kommission will CO2-Emissionen bis 2030 stark reduzieren

Am kommenden Mittwoch will die EU-Kommission ihre Gesetzesvorschläge zum Erreichen des…

© sodawhiskey/stock.adobe.com

Steckverbinder

TE übernimmt Erni

TE Connectivity will Erni übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide…