Markt & Technik

© Christoph Kniel

Knackpunkt ist die Massenfertigung

Zellfertigung in Deutschland: Zwischen Absicht und Realität

Batteriekonfektionierung für E-Mobility ja, Zellfertigung nur in Ausnahmefällen. Mit staatlicher Förderung und umfangreicher Forschung will man den Vorsprung asiatischer Hersteller nicht nur einholen, sondern sie bei der nächsten Generation von…

© Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Trumps Feldzug gegen Chancengleichheit

Deutsche Konzerne opfern Diversitätsziele

Deutsche Konzerne reagieren unterschiedlich auf die neuen US-Vorgaben zu…

© Fraunhofer IWKS

Critical Raw Materials Act

Seltene Erden: Die europäische Abhängigkeit reduzieren

Mit dem Critical Raw Materials Act will die EU die Abhängigkeit vom Import seltener Erden…

© Markt & Technik

Kommentar

Die Gretchenfrage der KI

Bei all dem Staunen – oder auch Erschrecken – darüber, was generative KI bereits jetzt…

© CSEM

CSEM-Spin-off für photonische Chips

Die erste TFLN-Foundry weltweit – Chance für Europa

Die erste Foundry für die Fertigung photonischer TFLN-Chips ist jetzt als Spin-out des…

© lineartestpilot; Black White Mouse/stock.adobe.com

Ansmann stellt Zellvergleiche an

Batterielabor für die gezielte Zellauswahl

Zelltesting und präventive Zellqualifizierung, wie sie das neue Ansmann-Batterielabor zum…

© 24K-Production/stock.adobe.com

EV-Batterien für 1000 km Reichweite

Können Festkörperbatterien ihr Potenzial ausschöpfen?

Festkörperbatterien versprechen einzigartige Vorteile in Bezug auf Leistung und…

© TSMC

915 Mrd. Dollar

TSMC ist zehntwertvollstes Unternehmen der Welt

TSMC liegt laut Visual Capitalist in der Rangfolge der weltweit wertvollsten Unternehmen…

© Nissan

Rekordverlust erwartet

Nissan entlässt 15 Prozent der Mitarbeiter

Nissan fährt in diesem Jahr voraussichtlich einen Rekordverlust in Höhe von 5 Mrd. Dollar…

© Classiq

Quanten-Software

Classiq sammelt 110 Mio. Dollar ein

Classiq hat eine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 110 Mio. Dollar abgeschlossen –…