Maßgeschneiderte Kühlung für extreme Bedingungen: Technotrans liefert Kühlsysteme für zehn neue Intercity-Züge von Stadler, die in einer Wüstenregion im Nahen Osten eingesetzt werden sollen. Herausforderung: starke Sandexposition und extreme Umgebungstemperaturen.
Die Systeme sind speziell auf hohe Umgebungstemperaturen und starke Sandbelastung ausgelegt. Das Auftragsvolumen liegt im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich, mit Option auf Systeme für weitere zehn Züge. Die Auslieferung an den Schweizer Fahrzeughersteller beginnt Anfang 2026.
Da eine passive Kühlung unter den klimatischen Bedingungen nicht ausreicht, entwickelte technotrans erstmals eine aktive 50-kW-Stromrichterkühlung mit Kompressor-Kältemaschine. Diese sorgt für den zuverlässigen Betrieb der Traktionssysteme. Gleichzeitig kühlt das System auch den Dieselkraftstoff und empfindliche Elektronik – gewichts- und platzsparend integriert.
Das Design der Komponenten wurde für den Einsatz unter extremer Sandexposition optimiert. Interne Verschleißtests und Validierungsprozesse sollen die Wartungsintervalle verlängern und eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten.