Neue Schnellverriegelungs- und Blind-Mate-Anschlüsse von Amphenol verbessern das Wärmemanagement in KI-Rechenzentren und Energiesystemen.
Amphenol Industrial Operations erweitert sein Portfolio um zwei Anschlussserien für die Flüssigkeitskühlung: die UQD-Serie mit Schnellverriegelung und die UQDB-Serie mit Blind-Mate-Technologie. Beide Serien sind auf hohe Durchflussraten und leckfreies Design ausgelegt.
Die Anschlüsse entsprechen den Spezifikationen des Open Compute Project (OCP) in den Varianten Universal Quick Disconnect (UQD) und Universal Quick Disconnect Blind-Mate (UQDB), jeweils in vier Standardgrößen. Die UQD-Serie nutzt einen automatischen Kugelverriegelungsmechanismus aus Stahl und ist für Push-Pull- sowie optional verriegelbare Buchsen erhältlich. Die UQDB-Serie erlaubt eine automatische Dichtung mit radialem Toleranzausgleich von 1 mm.
Typische Einsatzfelder sind KI-Rechenzentren, Energiespeicherlösungen und Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge. Edelstahlkomponenten und hochleistungsfähige Dichtmaterialien aus der Luft- und Raumfahrt gewährleisten Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Ein bidirektionales Absperrventil mit Dry Break schützt vor Leckagen.
Beide Serien sind mit unterschiedlichen Anschlussarten wie gerändelter Schlauchverschraubung, Gewinde sowie in gerader oder abgewinkelter Ausführung verfügbar. Sie zeichnen sich durch geringen Durchflusswiderstand aus und sind für Kühlmedien wie deionisiertes Wasser, Ethylen- und Propylenglykol geeignet. Der Arbeitsdruck liegt bei 0–0,6 MPa, der sichere Betriebsdruck bei 1–2 MPa.