Markt & Technik

© Dr. Christian Willert, DLR

Bewegte Partikel sichtbar machen

Event-basierte Kameras in der 3D-Strömungsdiagnostik

Wie lässt sich die Bewegung von Luft oder Wasser sichtbar machen, und zwar in drei Dimensionen? Industriekameras mit Event-basierter Sensorik liefern dafür eine neue Datenbasis: Sie erfassen nur das, was sich wirklich verändert, und ermöglichen so…

© Kontron

Kontron

High-End-Industrie-PC für KI und Machine Vision

Für KI- und Vision-Anwendungen in der industriellen Automatisierung ist der robuste…

© Bressner Technology

Neousys / Bressner

Embedded-PCs für Machine Vision und Edge-KI

Der Systemintegrator und Value-Added Distributor Bressner Technology hat sein…

© stock.adobe.com/Natascha

Deutsche Internetwirtschaft wächst,

die Kapazitäten aufseiten der deutschen Rechenzentren nicht!

KI und Digitalisierung treiben die Branche, doch Deutschlands Rechenzentren drohen zum…

© TSMC/Intel

Intel bemüht sich um Investitionen

Bei TSMC und Apple - alles nur Gerüchte?

Bei Reuters/Wall Street Journal war zu lesen, dass Intel an TSMC herangetreten ist, um…

© Toyota Europe

Fraunhofer ILT und MacLean-Fogg

Neuer Werkzeugstahl ermöglicht XXL-Druckgusswerkzeuge im 3D-Druck

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und MacLean-Fogg haben gemeinsam mit Toyota…

© stockphoto-graf/stock.adobe.com

Mikroskop bis 3D-Druck

So verändern sich die Anforderungen an Elektroniker

Mikroskop, digitale Multimeter. 3D-Druck, etc.: Der Beruf des Elektronikers hat sich in…

© TriLite

Dr. Peter Weigand bleibt beratend tätig

TriLite ernennt Mario Spiegl zum CEO

TriLite, Anbieter von Laser-Beam-Scanner-Displaytechnologie für den Einsatz in…

© Componeers GmbH

DigiKey-Wiesn 2025

»Prost to Oktoberfest 2025«

Das Münchner Oktoberfest ist bekannt für sein feierfreudiges, bunt gemischtes Publikum –…

© TQ-Group

Systementwicklung und Maschinenbau

TQ Group übernimmt Mitarbeiter und Geschäft von enders

Die TQ Group übernimmt zum 1. Oktober 2025 Geschäftsbetrieb und Mitarbeiter von enders im…