Markt & Technik

© FBDi e. V.

Obsoleszenzmanagement

"Ein milliardenschweres Problem, das schwerfällig verwaltet wird"

Warum dauert es so lange, bis sich ein internationaler Standard wie SmartPCN für ein adäquates digitales Obsoleszenzmanagement durchsetzt und warum beteiligen sich so wenige Unternehmen daran?

© Texas Instruments

Texas Instruments

Kleinster DLP-Displaycontroller für Consumer-Anwendungen

Mit dem Displaycontroller DLPC8445 von Texas Instruments können laut Unternehmensangabe…

© Intel

Panther Lake und Clearwater Forest

Intel 18A funktioniert

Weniger als zwei Quartale nach dem Tape-out meldet Intel, dass seine neuen Prozessoren…

© FBDi e. V.

FBDi-Zahlen für Q2

Deutsche Distributoren klagen über schlechten Auftragseingang

Der Umsatz der Elektronik-Bauelemente-Distribution (gemäß FBDi e.V.) ging im zweiten…

© Hays

HAYS-Fachkräfteindex für das 2. Quartal

Stellenangebot bricht ein, Dreijahrestief bei Ingenieuren

Die Fachkräftenachfrage verläuft weiterhin als Berg- und Talfahrt. Zuerst ging es zwei…

© AdobeStock

Bain-Analyse

Welche KI-Start-ups haben das größte Entwicklungspotenzial?

Bain identifiziert 24 KI-Anbieter, die derzeit zu den vielversprechendsten Playern mit dem…

© Microchip Technology

Für steigende Betriebslasten

Leistungsfähiger PCIe Gen 5 SSD-Controller

Der KI-Boom und die expandierenden Cloud-basierten Dienste führen dazu, dass Rechenzentren…

© Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Fraunhofer-Institute

Chiplet Center of Excellence nimmt Arbeit auf

Drei Fraunhofer-Institute (IIS/EAS, IZM, ENAS) haben in Dresden eine zukunftsweisende…

© Tektronix

Tektronix

RPC-basierte Datenübertragung vom Oszilloskop zum PC

Für die extrem schnelle Datenübertragung vom Oszilloskop zum Anwender-PC hat Tektronix die…

© Yokogawa

Praktischer Zangenaufbau

AC/DC-Split-Core-Stromwandler mit einfachster Handhabung

Für Anwendungen mit großer Bandbreite und hohen Strömen hat Yokogawa den…