Markt & Technik

© ebm-papst

Neue Lüfter für die Elektronikkühlung

Axial und diagonal!

Wegen steigender Packungsdichte wird die Elektronikkühlung in vielen Applikationen zur Herausforderung. Die Industrie benötigt leistungsfähige Lüfter, die einen hohen Wirkungsgrad haben.Zwei solche Modelle präsentiert ebm-papst auf der electronica…

© Glyn

Mit Technik von Glyn und Sensirion

Was sollte eine Luftgüte-Ampel gegen Corona können?

Die Messung der Luftgüte über die „CO2-Ampel“ von Isis IC arbeitet mit den drei bekannten…

© Axiomtek

Mit Intels Xeon E und ECC-Speicher

ATX-Motherboard für Smart Factories

Axiomtek adressiert mit dem IMB525R Anwendungen wie industrielle Workstations, Embedded…

© Ibeo

Neuartige Photonen-Lasermesstechnik

Umgebungserkennung in „4D“

Auf einer komplett neuartigen Photonen-Lasermesstechnik basiert der ibeoNEXT-LiDAR-Sensor…

© Messe Stuttgart

Bildverarbeitungsmesse Vision

Das nächste Mal 2021 - parallel zur Motek

Weil die zweijährliche Bildverarbeitungsmesse Vision in diesem Jahr pandemiebedingt…

© Imago Technologies

Imago Technologies

Ein Softwaretool für alle BV-Aufgaben

Das Softwaretool »framework ViewIT« von Imago Technologies bietet GUI,…

© Balluff

Neuer Name für Bildverarbeitungssoftware

mvIMPACT-CS wird zu BVS-Cockpit

Mit dem neuen Release 2.7 verschwindet »mvIMPACT Configuration Studio«, kurz »mvIMPACT-CS«…

© IDS Imaging Development Systems

Ensenso/IDS

3D-Kameras für kollaborative Roboter

Ensenso hat seine 3D-Kamera-Serie »Ensenso N« um die Modelle N40 und N45 erweitert, die…

© TI

Stromversorgung

Texas Instruments auf der electronica 2020

Rauscharme Abwärtswandler mit integrierter Ferritperlen-Kompensation

© Fraunhofer ISE

Fraunhofer ISE und Konsortium

Neuer Propan-Kältekreis für Wärmepumpen

Wärmepumpen spielen im künftigen Energiesystem eine wichtige Rolle. Bislang arbeitet jeder…