Würth Elektronik

Kompakte 2,4-GHz-Funkmodule für smarte Anwendungen

16. Januar 2025, 16:10 Uhr | Nicole Wörner
Neue Funkmodule Orthosie-I (oben) und Stephano-I von Würth Elektronik: universell einsetzbar – vom Glukosemessgerät bis zum Mähroboter.
© Würth Elektronik

Würth Elektronik hat zwei neue Funkmodule vorgestellt, die speziell für smarte Anwendungen in Bereichen wie Medizintechnik, Smart Home und Industrie entwickelt wurden: das frei konfigurierbare Orthosie-I und das einsatzfertige Stephano-I mit vorinstallierter Firmware.

Diesen Artikel anhören

Beide Module basieren auf dem ESP32-C3-Chipsatz und unterstützen IEEE 802.11 b/g/n sowie Bluetooth LE 5.0. Dank kompakter Abmessungen von nur 13 × 9,5 × 2 mm und energiesparender Technologie bieten sie Entwicklern maximale Flexibilität.

Optimiert für Energieeffizienz

Die integrierte Antenne wurde für minimalen Energieverbrauch bei hoher Funkreichweite optimiert. Mit einer TX-Stromaufnahme, die im Vergleich zu bisherigen Modulen um 50 % reduziert wurde, und einem Verbrauch von nur 1 µA im Power-off-Modus eignen sich die Module ideal für batteriebetriebene Geräte wie Blutzuckermessgeräte, Thermostate oder Mähroboter.

Beide Module verfügen über einen 32-bit-RISC-V-Single-Core-Prozessor (Taktfrequenz: bis zu 160 MHz), 4 MB Flash-Speicher, 400 kB RAM sowie 15 frei konfigurierbare GPIO-Pins.

Zwei Varianten für unterschiedliche Anforderungen

Orthosie-I: Ohne vorinstallierte Firmware für maximale Programmierfreiheit. Entwickler können Schnittstellen wie UART, SPI, I²C und ADC individuell implementieren.

Stephano-I: Mit vorinstallierter Firmware, inklusive TCP/IP-Stack, MQTT und HTTP, einsatzbereit für Anwendungen mit WLAN und Bluetooth® LE. Das Modul unterstützt Soft Access Point-Modi, mehrere Verschlüsselungsstandards (z. B. WPA2PSK) und bis zu drei Bluetooth®-LE-Verbindungen gleichzeitig.

Praktische Test-Tools

Für schnelle Tests bietet Würth Elektronik die kostenlose „WE Bluetooth LE Terminal“-App an, verfügbar für Android und iOS sowie als Quellcode auf GitHub.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Kommunikation

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs

Weitere Artikel zu Kommunikation (Funkmodule, etc.)