Steckverbinderhersteller tritt nationalem Pakt "Komm, mach MINT" bei

Wago wirbt um Frauen

3. Mai 2012, 13:57 Uhr | Corinne Schindlbeck

Der Steckverbinderhersteller Wago Kontakttechnik aus Ostwestfalen will seinen Frauenanteil erhöhen und tritt "Komm mach MINT" bei.

Diesen Artikel anhören

Elektrische Verbindungstechnik und Automation sind die zwei zentralen Geschäftsbereiche der WAGO Kontakttechnik GmbH. "Bei der Personalrekrutierung setzen wir mittlerweile ganz gezielt auf die Anwerbung von Frauen", berichtet Eckhard Stach, Leiter Recruiting und Personalmarketing bei Wago.

Deshalb unterstützt Wago Frauen unter anderem mit Mentoring-Programmen, flexiblen Arbeitszeiten und Betreuungskostenzuschüssen für noch nicht schulpflichtige Kinder, um sie zu gewinnen.Personalleiterin Tordis Eulenberg : "Wir sind ein Technik-Unternehmen und es ist kein Geheimnis, dass in unserer Branche Frauen unterrepräsentiert sind." Regelmäßig werden Neuntklässlerinnen in die Firmenzentrale eingeladen. Engagierte Ingenieurinnen und Technikerinnen geben ihnen in der Entwicklung oder Produktion Einblicke in Einsatzmöglichkeiten und zeigen auf, dass das Tüfteln an Leiterplattenklemmen, an hochtechnologischen Computer-Chips und komplexen Automatisierungslösungen bei Wago spannend ist und eben nicht nur den Männern überlassen wird.

Dies geschieht zum einen am "Girls’ Day - Mädchen-Zukunftstag", zum anderen an einem regelmäßig stattfindenden Technik-Tag, an dem Schüler einen technisch orientierten Arbeitsalltag in der Ausbildungswerkstatt erleben.

Besonders die Kooperation mit einem Mindener Gymnasium hat sich bewährt: Interessierte Schülerinnen werden zu einem Impulstag ins Unternehmen eingeladen und haben die Möglichkeit, Ingenieurinnen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen über die Schulter zu schauen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Auf Grund der positiven Resonanz will Wago dieses Projekt mittelfristig auf alle Gymnasien in Minden erweitern und bietet zudem Schülerinnenpraktika im MINT-Bereich an. "Ein toller Beitrag zu "Komm, mach MINT.", der deutlich macht, wie viele Möglichkeiten Unternehmen haben, um junge Frauen für MINT zu begeistern", so Dr. Ulrike Struwe, Leiterin der Geschäftsstelle von "Komm, mach MINT.".

"Komm, mach MINT." ist Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung "Aufstieg durch Bildung" und wurde 2008 auf Initiative von Bundesbildungsministerin Annette Schavan mit dem Ziel gestartet, junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge zu begeistern. Infos unter www.komm-mach-mint.de. (sc)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Academics