Karriere als Elektronikingenieur

VDE-Ratgeber Arbeitsmarkt Elektro-/Informationstechnik 2012 erschienen

18. Januar 2012, 14:24 Uhr | Corinne Schindlbeck
Der neue Führer "Arbeitsmarkt Elektrotechnik/Informationstechnik" ist erschienen.
© VDE

Der Ratgeber für angehende Elektroingenieure gibt Tipps zum Studium, zu Berufsfeldern und zur ersten Bewerbung.

Diesen Artikel anhören

Berufsfelder, Aufgabenbereiche und Karrieremöglichkeiten in der Elektro- und Informationstechnik zeigt der in der 19. Auflage erschienene VDE-Ratgeber "Arbeitsmarkt Elektrotechnik Informationstechnik". Er soll Studierenden einen praxisnahen Einblick in künftige Arbeitsfelder und Absolventen praktische Bewerbungstipps geben. Zudem ist er als Orientierungshilfe bei der Wahl der Studienfächer und -schwerpunkte gedacht.

Das Buch gibt einen Überblick über das Aufgabengebiet des Ingenieurs sowie umfangreiche Praxisbeispiele aus den unterschiedlichen Branchen der Elektro- und Informationstechnik. Außerdem enthält es Beiträge von Experten aus Hochschule und Industrie zu aktuellen Herausforderungen wie der Energiewende. Neu seit dieser Ausgabe: Das Firmenverzeichnis mit Kontakten zu Ansprechpartnern in der Personalabteilung und möglichen Einsatzgebieten für Ingenieure.

Das Buch "Arbeitsmarkt Elektrotechnik Informationstechnik 2011/2012" von Professor Jürgen Grüneberg und Dr. Ingo-G. Wenke kann beim VDE kostenlos über www.vde.com/e-service, telefonisch unter 069-6308-127, oder per Fax an 069-6308-128 angefordert werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Academics