Karriere

© fotogestoeber/stock.adobe.com

Ausländische Fachkräfte aus Drittstaaten

Erst die Hürden der Bürokratie, dann die Integration

Der Wechsel für Arbeitskräfte aus Drittstaaten nach Deutschland ist an sich schon hürdenreich, selbst bei guter Berufsqualifikation: zuerst warten Aufenthaltsstatus, Arbeitserlaubnis, Visum oder Umschreibung des Führerscheins. Und dann kehren viele…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sandra Hunke/Instagram

Influencerinnen fürs Handwerk

Alles andere als verstaubt

Sandra Hunke wechselt im Alltag zwischen Laufsteg und Baustelle. Sie ist nicht nur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TH Aschaffenburg

Elektrotechnik und Wirtsch.-Ingenieur

Berufsbegleitend und per Fernstudium zum Bachelor

Am 27. Januar 2023 findet an der Technischen Hochschule Aschaffenburg ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wolfgang Maria Weber / TUM

Spill-not-Wissenschaft an der TUM

Ohne zu kleckern

TUM-Forscher haben ein Modell entwickelt, mit dem Roboter Tee kleckerfrei servieren können…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fachkräftemangel

»Ältere Bewerber können selbstbewusst in die Gespräche gehen«

Untersuchungen zeigen, dass rund 22 Prozent des Fachkräftemangels mit dem Potenzial der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© lucid_dream/stock.adobe.com

ifo Institut

Kurzarbeit bleibt niedrig - Hinweis auf «sehr milde» Rezession

Die Kurzarbeit in Deutschland bewegt sich nach Angaben des Münchner Ifo-Instituts weiter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Eduardo/stock.adobe.com

Resilienz am Arbeitsplatz

Widerstandsfähig im Job durch mehr Verantwortung

Der Geschäftsführer des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung plädiert dafür, mehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© insta_photos – stock.adobe.com

Bitkom-ifo-Digitalindex

Jobchancen in IT und Telekommunikation bleiben gut

30 Prozent der Unternehmen planen Neueinstellungen – nur 8 Prozent erwarten einen Rückgang…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Bewerbung

Social Media beeinflusst die Jobchancen

Der eigene Auftritt in sozialen Netzwerken kann Türöffner oder Hindernis bei der Jobsuche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WIFU-Stiftung

Studie

Familienunternehmen schaffen mehr Jobs als Dax-Konzerne

Der Anstieg der Energiepreise befeuert die Furcht vor der Abwanderung von Unternehmen ins…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo