Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen kaum

140.000 Euro für Leiter Marketing und Vertrieb

14. Juni 2010, 12:02 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Am beliebtesten ist der Audi A6

56 Prozent der Führungskräfte im Marketing fahren einen Dienstwagen, bei den Führungskräften im Vertrieb sind es sogar mehr als drei Viertel. Von den erfassten Fachkräften fahren 42 Prozent der Mitarbeiter im Marketing ein vom Unternehmen gestelltes Auto, bei den Fachkräften im Vertrieb sind es 76 Prozent. Insbesondere für Außendienstmitarbeiter ist der Firmenwagen eine Notwendigkeit für ihre tägliche Arbeit. Deshalb fahren 90 Prozent der Außendienstverkäufer einen Firmenwagen.

„Nicht zu unterschätzen ist außerdem die Belohnungs- und Anreizfunktion eines Dienstwagens, der privat genutzt werden darf“, sagt Näser. Die Regelungen zur Privatnutzung des Firmenwagens sind sowohl für Führungs- als auch für Fachkräfte gleichermaßen großzügig: 90 Prozent der Führungskräfte und 84 Prozent der Fachkräfte in Marketing und Vertrieb steht ihr Firmenauto privat uneingeschränkt zur Verfügung. Dabei sind Autos der Firma Audi unter den Führungskräften mit 39 Prozent am weitesten verbreitet. Am beliebtesten ist das Modell A6. Bei Fachkräften sind Autos von VW mit 39 Prozent am meisten gefragt.

Die Studie der Managementberatung Kienbaum zur Vergütung basiert auf den Daten von 433 Unternehmen und mehr als 5.000 Einzelpositionen.


  1. 140.000 Euro für Leiter Marketing und Vertrieb
  2. Verkaufstalent vor Studium
  3. Am beliebtesten ist der Audi A6

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gehalt