Dekra-Akademie stellt Arbeitsmarkt-Report 2010 vor

Wieder gefragt: Elektrotechniker

21. Juni 2010, 9:27 Uhr | Corinne Schindlbeck
© Dekra

Der Dekra-Arbeitsmarkt-Report hat die gefragtesten Berufe 2010 ermittelt. In den Top Ten: Elektrotechniker.

Diesen Artikel anhören

Die Nachfrage nach Ingenieuren ist laut Dekra-Report in den verschiedenen Fachrichtungen unterschiedlich ausgeprägt. So war etwa die Nachfrage nach Bauingenieuren und Architekten selbst in der Krise unerwartet hoch – es war die einzige Fachrichtung im Ingenieurwesen, die auch im Krisenjahr 2009 einen Anstieg der Stellenangebote verzeichnen konnte.

Und der Aufwärtstrend für diese Spezialisten hält an. Architekten und Bauingenieure sind zwar nicht unter den Top Ten, aber sie erlebten gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von mehr als einem Drittel auf 194 Vakanzen.

Klare Gewinner unter den Ingenieurberufen sind inzwischen jedoch wieder die Elektroingenieure. Von 355 untersuchten Stellenanzeigen für Ingenieure richteten sich die meisten an Elektroingenieure, auf Platz zwei folgten Architekten und Bauingenieure vor - Platz drei - Maschinenbauern und Fahrzeugingenieuren .

250 offene Positionen für Elektrotechniker hat die Dekra ermittelt, im Vorjahreszeitraum waren es nur 185. Die Dekra hat dazu eine Stichtagsanalyse von 10.350 Stellenangeboten in 13 deutschen Tageszeitungen und zwei führenden Online-Jobbörsen durchgeführt.

Beschleunigt durch Innovationen, beispielsweise im Bereich der Elektromobilität, würden die Jobaussichten für Elektroingenieure weiterhin sehr gut bleiben, glauben die Dekra-Experten. 

 

So arbeiten Ingenieure heute

© Dekra
© Dekra
© Dekra

Alle Bilder anzeigen (4)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Academics

Weitere Artikel zu Arbeitswelt