Zwischen Frauenquote und Technik-Gen

Lesermeinungen zum Frauenmangel in der Technik

28. Januar 2011, 9:49 Uhr | Katrin Ahr
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

»Frauen im Allgemeinen fehlt das technische Verständnis zum ingenieurmäßigen Lösen eines Problems«

Leser G.S.

Aus meiner eigenen Erfahrung habe ich festgestellt, dass Frauen im Allgemeinen das technische Verständnis zum ingenieurmäßigen Lösen eines Problems fehlt, gelegentliche Ausnahmen bestätigen nur die Regel.

Es ist richtig, dass Mädchen in der schulischen Ausbildung auch in Mathematik oder Physik oft bessere Noten erzielen als ihre männlichen Mitschüler. Das ist im größeren Fleiß beim Lernen begründet, wobei es sich hier mehr um ein Auswendiglernen und anschließendes Repetieren handelt als um wirkliches Verstehen der mathematisch-physikalischen Zusammenhänge.

Auch wenn das in Zeiten der Emanzipation nicht gerne gehört wird, die Geschlechter unterscheiden sich eben nicht nur bezüglich der Anatomie, sondern auch bezüglich Interessen und Begabungen. Daran ändern auch noch so viele MINT-Programme, Studienförderungen und Anwerbeversuche nichts.

In meiner bald 30-jährigen beruflichen Laufbahn mit vielen Kontakten im In- und Ausland sind mir jedenfalls nur sehr wenige technisch kompetente Frauen über den Weg gelaufen, die kann ich eigentlich an einer Hand abzählen.


  1. Lesermeinungen zum Frauenmangel in der Technik
  2. »Das Image des typischen Ingenieurs ist nicht unbedingt attraktiv für junge Frauen«
  3. »Mangel an Vorbildern und eine unterschiedliche Interessenslage«
  4. »Frauen im Allgemeinen fehlt das technische Verständnis zum ingenieurmäßigen Lösen eines Problems«
  5. »Ich lehne es als Physikerin ab, dass explizit Werbung für Frauen für technische Berufsrichtungen gemacht wird.«
  6. »Den Mädchen fehlt ein gewisser Spieltrieb«
  7. »Ich stehe den meisten Frauenförderungsprogrammen skeptisch gegenüber«
  8. »Es gibt kein Problem, also bedarf es auch keiner Lösung!«
  9. »Man sollte geschlechterspezifische Interessen akzeptieren«
  10. »Ich werde meine Töchter nicht in die technische Richtung drängen«
  11. »Meine Tochter rechnet sich als Frau schlechte Berufschancen in Elektrotechnik aus«
  12. »Als Frau braucht man bei einem technische Studiengang ein dickes Fell«
  13. »Ich glaube zu viele Frauen haben Angst vor der ›Männerdomäne Ingenieurstudium‹«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt