»In Wahrheit mangelt es an Erfahrung«

Leser kritisieren Ingenieur-Studium

29. September 2010, 12:46 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

"Keine Zeit mehr, Wissen zu festigen"

Tobias Müller, Emerge-Engineering UG: "Ihr Editorial habe ich mit großer Aufmerksamkeit gelesen. Das Thema beschäftigt und betrifft mich selbst in meinem Berufsalltag als Entwickler, Dozent und stellvertretender Ausbildungsleiter. Aus meiner Sicht hat sich die Problematik um schlecht ausgebildete Absolventen seit der Einführung der Bachelorstudiengänge nochmals verschärft. Durch die Verschulung bleibt den Studenten einfach keine Zeit mehr, um das erlernte Wissen zu festigen. Die von den Unis angebotenen Praktika sind für die Studenten zwar grundsätzlich sehr interessant, jedoch habe ich selbst die Rückmeldung von vielen Studenten bekommen, dass man sich als Student lieber gar nicht erst mit der praktischen Übung auseinander setzen möchte, da man ja eh keine Zeit hat, um sich dem Thema intensiv zu widmen. Hinzu kommt, dass solche Übungen meist unbenotet bleiben und somit von der Priorität ganz hinten angestellt werden.
Um diesem Trend entgegen zu wirken biete ich Unterstützung für ein neues Lehrkonzept, das speziell für den Studiengang E-Technik entwickelt wurde. Grob umrissen geht es darum, dass jeder Student zu Beginn seines Studiums eine Hardwareplatform bekommt, die als Basis für Übungsaufgaben und Lehre dient. Im Laufe des Studium lernt der Student die Hardware intensiv kennen, und lernt dabei auf praktischem Wegen die wichtigsten Grundlagen rund um Analogtechnik, Digitaltechnik, Messtechnik und Informatik / Embedded-Programmierung. Wenn Sie mehr über dieses Konzept erfahren möchten, werfen Sie mal einen Blick auf www.emerge-engineering.de.


  1. Leser kritisieren Ingenieur-Studium
  2. "Keine Zeit mehr, Wissen zu festigen"
  3. "In meinem Umfeld ist der Bachelor ein Außenseiter"
  4. "In Wahrheit fehlt es an Erfahrung"

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt