Role Models aus der Distribution

27. September 2022, 13 Bilder
© Rutronik

Shirley Coblenzer arbeitet bei Rutronik. »Bevor ich im Juli 2022 die Bereichsleitung des globalen Lieferantenmanagements bei Rutronik übernommen habe, war ich hier über viele Jahre unter anderem im Produktmarketing und Line Management tätig. Ich kenne die Aufgabenfelder rund um das Lieferantenmanagement daher bereits aus früheren Positionen sehr gut und freue mich, dass mir der Aufbau dieses ganz neuen Bereichs anvertraut wurde. 

Mein Weg zum „Head of Global Supplier Management“ führte mich allen voran über Stationen in der Automobilzulieferung. Dazu zählten neben dem Kundenservice und der Materialwirtschaft auch mehrere Positionen mit leitenden Funktionen in den Bereichen Einkauf und Vertrieb sowie im Line Management und Produktmarketing.  
Aktuell baue ich einen ganz neuen Bereich bei Rutronik auf, um weltweit konsistente und optimal aufeinander abgestimmte Prozesse im Lieferantenmanagement zu etablieren und zu steuern. Das umfasst viele Aufgabenfelder wie die Sicherstellung der Lieferantenqualität und -entwicklung mit einem verlässlichen Stammdatenmanagement sowie das kontinuierliche Monitoring vielschichtiger Daten rund um unsere Lieferanten und die dazugehörigen Prozesse.

„Den“ typischen Arbeitstag gibt es eigentlich nicht, denn meine Tätigkeiten sind insgesamt sehr abwechslungsreich und hinzukommen nicht planbare Ereignisse, die den Alltag spannend und manchmal auch herausfordernd machen. Aktuell befasse ich mich vor allem mit dem Aufbau eines neuen Teams, sodass sehr viele Aufgaben rund um die Personalauswahl, -einstellung und -entwicklung anstehen. Fachlich beschäftigen mich strategisch für den Bereich zentrale Fragestellungen rund um die Definition künftiger Prozesse auf Basis umfangreicher und tiefgreifender Analysen unserer aktuellen Lieferantendaten. Ziel ist es, diese weiter zu verbessern, um uns auch hier zukunftsfähig aufzustellen.

In einem Arbeitsumfeld, in dem man sehr viel mit männlichen Kollegen zusammenarbeitet, empfinde ich Durchsetzungsfähigkeit und Beharrlichkeit als wichtige Stärken. Außerdem ist emotionale Intelligenz im Zusammenhang mit Führungsaufgaben entscheidend. Es geht dabei um gelebtes Leadership und um ein gutes und verlässliches Netzwerk. Nicht zu vergessen ist im Arbeitsalltag auch ein hohes Maß an Flexibilität.

Ein Insider-Begriff, den niemand außerhalb der Distribution versteht? Da fällt mir spontan der Begriff „Ship and Debit“ ein: „Ship-and-Debit-Vereinbarungen treffen Distributoren in der Regel mit großen Produzenten. Dabei wird ein Preis definiert, den der Distributor rückwirkend erhält, wenn es ihm gelingt, das in der Vereinbarung definierte Produkt an einen bestimmten Endkunden zu verkaufen.

Gibt es Lieblingsprodukte, einen Lieblingskunden? 

»Da ich vor allem im Bereich der Automobilzulieferung zu Hause bin und hier die Basis meines bisherigen Werdegangs liegt, fühle ich mich vor allem unseren Kunden im Bereich Automotive verbunden.«

Frauen möchte Shirley Coblenzer ermutigen: »Mädels und (junge) Frauen, traut euch! Falls ihr euch für Fragestellungen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Ingenieurwesen interessiert, dann gibt es keinen Grund zu zögern – sei es mit Blick auf die Wahl des Studiums oder des Arbeitgebers. 

Ihrer Einschätzung zufolge seien auch die Verdienstmöglichkeiten branchenüblich, hängen aber »natürlich wie überall auch vom persönlichen Verhandlungsgeschick ab«.

Die Recruiting-Frage zum Schluss: Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Flughafen-Gate, sind auf dem Weg in den Urlaub. Hinter Ihnen diskutiert eine Frau mit einem Kollegen fachlich sehr versiert über ein anspruchsvolles Kunden-Projekt. Sie denken, Sie würde hervorragend ins Team passen. Wie würden Sie vorgehen, um ihr Interesse an Rutronik zu wecken? 

Coblenzer: »Ich würde auf sie zugehen und dabei direkt ansprechen, dass ich ihr Gespräch beiläufig mitbekommen habe und mir dieses einen sehr zielstrebigen und reflektierten Eindruck von ihr als Teamkollegin vermittelt hat. Dann würde ich auch bereits kurz ergänzen, dass bei mir im Bereich aktuell interessante Positionen zu besetzen sind und dass ich sie daher sehr gerne besser kennenlernen würde, um ihr Rutronik und speziell meinen Bereich vorstellen zu können. Falls sie sich interessiert zeigt, würde ich direkt einen kurzen Gesprächstermin vereinbaren und ihr dann einen guten Flug wünschen.«