Leserreaktionen

Dienstleister statt Festangestellte – Ist der Kündigungsschutz schuld?

3. Mai 2012, 16:40 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

"Statt auszubilden, wird gejammert"

Die Großbetriebe haben viel zu wenig Ausbildungsplätze, denn dies kostet ja Geld.

Aber dass dies eine Investition in die Zukunft ist, wird einfach ignoriert und dann gejammert. Sie sollten sich ein Beispiel an den mittelständischen-und Kleinbetrieben nehmen.

Man braucht nur einen prozentualen Vergleich zwischen Belegschaft und Ausbildungsplätzen machen. Berufsausbildung ist negativ für die Gewinnmarge der Großen.


  1. Dienstleister statt Festangestellte – Ist der Kündigungsschutz schuld?
  2. "Firmen bevorzugen geliehenes Personal"
  3. "Unsere amerikanische Mutter möchte nicht, dass wir in Deutschland Leute einstellen"
  4. "Statt auszubilden, wird gejammert"

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt