Energieverbrauch

Bitcoin frisst mehr Strom als die Schweiz

8. Juli 2019, 9:00 Uhr | Corinne Schindlbeck

Laut Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index verbraucht der Bitcoin rund 60 Terawattstunden Strom pro Jahr. Das ist mehr als beispielsweise die Schweiz oder Irland.

Diesen Artikel anhören

Der Bitcoin verbraucht laut Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index geschätzt aktuell rund 60 Terawattstunden Strom pro Jahr.

Von 219 der im CIA Factbook gelisteten Länder und Gebiete verbrauchen demnach nur 42 mehr als die Digitalwährung. Deutschland liegt in diesem Ranking mit 537 Terawattstunden auf Platz sechs hinter China, den USA, Indien, Japan und Russland.

Wieviel Energie die Digitalwährung tatsächlich verbraucht, kann allerdings nicht sicher gesagt werden. Analysten sehen die Untergrenze derzeit bei 23, die Obergrenze bei 183 Terawattstunden.

Infografik: Bitcoin verbraucht mehr Strom als die Schweiz | Statista


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Statista GmbH

Weitere Artikel zu Blockchain