Der neue US-Präsident Trump will die KI-Entwicklung entfesseln und 100.000 neue Arbeitsplätze in den USA schaffen. Dazu unterstützt er eine 500-Milliarden-Dollar-Investition in neue Rechenzentren von OpenAI, Oracle und Softbank.
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI und seine Partner Oracle und Softbank planen Investitionen von insgesamt 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI).
Zunächst sollen 100 Milliarden Dollar in ein gemeinsames Projekt namens Stargate fließen. US-Präsident Donald Trump kündigte das Vorhaben im Weißen Haus an und betonte, dass dadurch 100.000 Arbeitsplätze in den USA entstehen sollen.
Mit einem Erlass hat Trump zu Beginn seiner Amtszeit Leitplanken zur KI-Entwicklung aufgehoben, die sein Vorgänger Joe Biden eingeführt hatte. Unter Biden waren Entwickler verpflichtet, die US-Regierung frühzeitig über potenziell gefährliche KI-Projekte zu informieren und Sicherheitstests zu teilen. Trumps Ansatz hingegen setzt auf freie Entfaltung der Branche.
Die geplanten Investitionen sollen binnen vier Jahren umgesetzt werden. Laut Oracle-Gründer Larry Ellison wird das Projekt mit Rechenzentren in Texas starten. Diese sollen vor allem die Datenanalyse im Gesundheitswesen voranbringen. Anwendungen mit KI erfordern hohe Rechenkapazitäten, sowohl beim Training der Modelle als auch bei deren Einsatz.
OpenAI-Chef Sam Altman unterstrich die Bedeutung des Projekts für die technologische Vorreiterrolle der USA. Die Investitionen in KI-Rechenzentren und deren Energieversorgung seien entscheidend, um den Abstand zu China zu wahren. Masayoshi Son, Chef von Softbank, sieht in Stargate eine große Chance, auch medizinische Fortschritte durch KI voranzutreiben.
Das Projekt ist auch politisch und wirtschaftlich aufgeladen: Ellison gilt als Trump-Unterstützer, während Softbank nach finanziellen Fehlinvestitionen auf einen Neuanfang setzt. OpenAI-Chef Altman steht zudem im Konflikt mit Tech-Milliardär Elon Musk, der ein konkurrierendes KI-Unternehmen gegründet hat und ebenfalls engen Kontakt zu Trump pflegt.