AWS auf der embedded world

Nachhaltigkeit aus der Cloud

9. April 2024, 15:30 Uhr | Andreas Knoll
Jan Metzner, AWS: »Der Stellenwert von Cloud-IoT-Services für eine nachhaltige Entwicklung steigt weiter.«
© AWS

Cloud-IoT-Services für die Industrie ermöglichen nicht nur eine flexiblere Produktion, sondern auch mehr Nachhaltigkeit. Jan Metzner, Principal Specialist Solutions Architect Manufacturing bei AWS, erläutert in einem Statement die Hintergründe.

Diesen Artikel anhören

»Unternehmen setzen für die Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks auf eine smarte Datennutzung mit Hilfe der Cloud. Auch auf der embedded world zeigt sich in diesem Jahr erneut deutlich, dass der Stellenwert von Cloud-IoT-Services für eine nachhaltige Entwicklung weiter steigt und diese zentral für eine effiziente Ressourcennutzung sind. Kleine und große Unternehmen können durch die Integration von Cloud-Technologien ihre Energieeffizienz signifikant steigern, Kosten senken, CO2-Emissionen reduzieren und insgesamt eine umweltfreundlichere IT-Infrastruktur aufbauen. Zentral ist dabei unter anderem, dass durch das Sammeln und Analysieren großer Datenmengen ineffiziente Nutzungsmuster der Systeme oder Prozesse erkannt und optimiert werden können. Dadurch lässt sich beispielsweise der Verbrauch von Energie, Wasser und anderen Ressourcen senken. Eine skalierbare und flexible cloudbasierte Architektur ermöglicht es Unternehmen, ihre IoT-Lösungen immer bedarfsgerecht an die sich ständig verändernden Anforderungen in Echtzeit anzupassen.

Ein gutes Beispiel, das diese Vorteile in der Praxis verdeutlicht, sind die Stadtwerke Wolfsberg (Kärnten), die AWS IoT Services einsetzen, um die Wasserverschwendung zu reduzieren. Über 1,5 Millionen Liter Wasser wurden jedes Jahr in dem Netz aufgrund von Lecks und einer suboptimalen Verwaltung verschwendet. Durch die Implementierung von Smart Meters, die über LoraWAN und AWS IoT Core mit der AWS-Cloud verbunden sind, können die Stadtwerke den Wasserverbrauch ihrer Kunden effektiv beobachten und Wasserlecks schneller identifizieren und beheben. Zudem ließen sich dank der AWS-Technologie teure manuelle Ablesungen automatisieren und so auch deutliche Kosten- und CO2-Einsparungen erzielen.

Auf seinem Messestand beleuchtet AWS weitere zentrale IoT-Herausforderungen aus verschiedenen Branchen und zeigen technologische Lösungsansätze mit AWS auf.«

AWS auf der embedded world: Halle 4, Stand 552


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Amazon Web Services

Weitere Artikel zu Fog-/Edge-/Cloud-Computing

Weitere Artikel zu Cloud-Provider

Weitere Artikel zu Cloud Computing