SEMI

Weg mit den Handelszöllen

1. August 2018, 9:27 Uhr | Iris Stroh
sEMI: Zölle gefährden die Innovation
© Feng Li / Pool/GETTY IMAGES / POOL/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die SEMI hat gestern offiziell bekanntgegeben, dass der Industrieverband die Aufrufe von fast 50 Mitgliedern des Kongresses unterstützt, die die Trump-Administration auffordern, Zölle auf aus China importierte US-Halbleiterprodukte abzuschaffen.

Diesen Artikel anhören

In einem parteiübergreifenden Brief an Botschafter Robert Lighthizer, U.S. Trade Representative (USTR) haben die Unterzeichner des Briefes die Bedeutung von Halbleitern in der modernen Wirtschaft betont und argumentiert, dass die Zölle nichts dazu beitragen werden, Bedenken bezüglich Chinas Handelspraktiken auszuräumen.

Die SEMI unterstützt ausdrücklich die Empfehlung und erklärt außerdem, dass der Industrieverband davon überzeugt ist, dass die vorgeschlagenen Zölle die halbleiterbezogenen Exporte reduzieren, die technologische Innovation einschränken, eine erhebliche Unsicherheit in der Halbleiter-Lieferkette einleiten und US-Unternehmen schätzungsweise mehr als 500 Mio. Dollar jährlich kosten werden. Die Zölle stellen auch eine Gefahr dahingehend dar, dass die Preise für Halbleiterprodukte steigen und Tausende von hochbezahlten und hoch qualifizierten Arbeitsplätzen gefährdet werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEMI Europe