Noch nie in der Geschichte der Halbleiterindustrie haben die Unternehmen mehr Geld in den Ausbau ihrer Kapazitäten investiert als in diesem Jahr.
Um 14 Prozent sollen die Investitionen der Chiphersteller lauf IC Insights in diesem Jahr wachsen – auf über 100 Mrd. Dollar. Zum Vergleich: 2016 hatten die Investitionen noch um 53 Proeznt niedriger gelegen.
Im März hatte IC Insights noch davon gesprochen, dass die Investitionen der Halbleiterhersteller in diesem Jahr um 8 Prozent steigen würden, jetzt haben sie ihre Erwartungen um 6 Prozentpunkte nach oben korrigiert. Denn noch immer können sich die Hersteller von DRAMs und NAND-Flash-Cs über starke Nachfrage freuen und investieren deshalb in neue Anlagen. So will SK Hynix laut IC Insights die Investitionen in diesem Jahr gegenüber 2017 um 42 Prozent auf 11,5 Mrd. Dollar steigern. In zwei Fabs will das Unternehmen die Fertigung in diesem Jahr hoch fahren: Die Fab 15 in Cheongju in Südkorea soll 3D-NAND-Flash-Speicher herstellen, in der Fab in Wuxi/China baut SK Hynix die DRAM-Produktion aus.
Samsung hatte im vergangenen Jahr ma meisten Geld investiert: Nicht weniger als 24,2 Mrd. Dollar gab das Unternehmen aus. Im ersten Quartal hatten die Südkoreaner 6,72 Mrd. Dollar aufgewendet, was leicht über dem Durchschnitt der vergangenen drei Quartale liegt. Dieser Betrag liegt um den Faktor vier über dem, was im ersten Quartal 2016 in den Ausbau geflossen ist. allein in den vergangenen vier Quartalen kommt Samsung auf einen Rekordbetrag von 26,6 Mrd. Dollar.