Der Tensilica Vision C5 DSP von Cadence Design Systems ist laut Unternehmensangabe der erste eigenständige und geschlossene DSP IP Core für rechenintensive neuronale Netze.
Der Vision C5 DSP von Cadence adressiert besonders den Automotive-, Überwachungs-, Drohnen- und Mobil/Wearable-Markt und bietet eine Verarbeitungskapazität von 1 TMAC/s für alle Aufgaben aus dem Bereich der neuronalen Netze. Der optimierte Vision C5 DSP beschleunigt die Berechnungen auf allen Schichten des neuronalen Netzes (Faltung, vollständig verknüpft, Pooling und Normalisierung) und nicht nur der Faltungsfunktionen. Dadurch wird der Vision/Bildverarbeitungs-DSP von einigen Aufgaben befreit und kann die Bilderverbesserungsanwendungen unabhängig ausführen, während der Vision C5 DSP die Inferenzaufgaben abarbeitet. Durch die Vermeidung von unnötigem Datenaustausch zwischen dem neuronalen Netz DSP und demVision/Bildverarbeitungs-DSP ermöglicht der Vision C5 DSP eine Lösung mit geringerem Energieverbrauch als ein vergleichbarer Neural Network Accelerator. Zudem bietet er auch ein einfaches Ein-Prozessor-Programmiermodell für neuronale Netze.
Der Vision C5 DSP weist folgende Merkmale auf:
Der Vision C5 DSP wird auch mit dem Neural Network Mapper Toolset von Cadence geliefert, das jedes neuronale Netz, das mit Tools wie Caffe und TensorFlow trainiert wurde, auf einen ausführbaren und hoch optimierten Code für den Vision C5 DSP abbildet, unter Ausnutzung eines umfangreichen Satzes handoptimierter Neurale-Netzwerk-Bibliothek-Funktionen.