Microchip

Strahlungstolerante 64-Mb-NOR-Flash-ICs

11. November 2022, 7:45 Uhr | Heinz Arnold
© Microchip

Microchip hat die COTS-basierten, strahlungstolerante »SuperFlash«-Familie um serielle NOR-Flash-Speicher mit einer Kapazität von 64 Mb erweitert.

Diesen Artikel anhören

Die Designer von Systemen für die Luft- und Raumfahrt müssen die Entwicklungszeit und die Kosten reduzieren sowie die Risiken senken. Deshalb schlägt Microchip vor, die Designs zuerst mit kommerziell erhältlichen Komponenten (Commercial-Off-The-Shelf, kurz COTS) zu beginnen, und sie erst später durch für die Raumfahrt qualifizierte, strahlungstolerante Chips zu ersetzen. Jetzt hat Microchip ihre COTS-basierenden und strahlungstolerante »SuperFlash«-Familie um serielle Quad-I/O-NOR-Flash-Speicher mit einer Kapazität von 64 Mb erweitert. Die Total Ionizing Dose (TID) der neuen NOR-Speicher vom Typ »SST26LF064RT« beträgt 50 krad.  

»Mit diesen neuen Typen bringen wir die führende TID-Werte in den Bereich der 64-Mb-Serial-Quad-I/O-Speicher, die zusammen mit SRAM-basierten FPGAs in vielen Systemen in der Luft- und Raumfahrt Einsatz finden«, sagt Bob Vampola, Associate Vice President der Aerospace and Defense-Abteilung von Microchip. »Ein Beispiel dafür sind Low-Earth-Orbit-Satelliten, in denen die Flash-Speicher genutzt werden, um die kritische Software zu speichern.«

Die »SuperFlash«-NOR-Flash-Familie von Microchip basiert auf der Split-Gate-Cell-Architektur. Ggenüber herkömmlichen Stacked-Gate-Zellen erreichen sie eine bessere Leistungsfähigkeit, einen besseren Datenerhalt und eine bessere Zuverlässigkeit. 

Für die Entwickler steht das »SST26LF064RT RT«-Reference-Evaluation-Board mit für die Raumfahrt qualifizierten SRAM-basierten FPGAs zur Verfügung. Ab sofort sind Muster des »RT SST26LF064RT« im Keramikgehäuse erhältlich. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microchip Technology GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher