NAND-Flash

Speicher-Chips mit 20-nm-Strukturen

22. April 2010, 15:11 Uhr | Corinna Puhlmann
© Samsung

Samsung Electronics startet die Volumenproduktion der industrieweit ersten NAND-Flash-Chips mit Strukturen innerhalb der 20-Nanometer-Klasse. Mit den ICs des Typs »20-nm-classNAND« adressiert das Unternehmen vor allem SD-Speicherkarten sowie Embedded-Speicher.

Diesen Artikel anhören

Die ersten Bausteine aus der neuen Prozessgeneration haben eine Speicherkapazität von 32 GBit und sind in Multi-Level-Cell-Technologie aufgebaut. Soo-In Cho, President der Memory Division von Samsung Electronics, betont: »Nur ein Jahr nach dem Produktionsstart von 30nm-classNAND-Chips können wir den Kunden heute NAND-Flash-Speicher mit Halbleiterstrukturen der 20-nm-Klasse anbieten. Damit übertreffen wir die Anforderungen der meisten Anwender hinsichtlich leistungsfähiger, NAND-basierter Lösungen mit hoher Speicherkapazität.«
 
Die neuen Speicher-ICs von Samsung bieten gegenüber bisherigen 30-nm-Versionen eine Produktivitätssteigerung von 50 Prozent. Die Schreibgeschwindigkeit einer SD-Karte, die 20-nm-Flash-Speicherchips enthält und über 8 GByte oder mehr Speicherkapazität verfügt, ist laut Angaben von Samsung 30 Mal höher als bei 30nm-class-NAND-Flash-Speichern.

Die Speicherkarten mit 20-nm-Speicherchips werden mit Kapazitäten von 4 GByte bis 64 GByte angeboten.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher