IBM hat im dritten Quartal 2023 einen Umsatz von 14,8 Mrd. Dollar erzielt. Das sind 4,6 Prozent mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Die Bereiche Software und Consulting legten überdurchschnittlich zu, der Bereich Infrastruktur büßte hingegen Umsatz ein.
»Technologie stellt für Organisationen auf der ganzen Welt nach wie vor eine entscheidende Möglichkeit zur Wettbewerbsdifferenzierung und für den Fortschritt dar«, sagt Arvind Krishna, IBM Chairman und Chief Executive Officer. Laut seiner Aussage würden Kunden zunehmend auf IBM-Technologien wie Watsonx AI oder Hybrid-Cloud-Lösungen setzen, um ihre Produktivität und betriebliche Effizienz zu steigern. Krishna weiter: »Dies trägt zu einem soliden Wachstum in unserem Software- und Beratungsgeschäft bei. Daher sind wir weiterhin zuversichtlich, was das Wachstum von Umsatz und freiem Cashflow für das Gesamtjahr angeht.«
So wuchs der Software-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent auf 6,3 Mrd. Dollar, der Umsatz im Consulting-Bereich stieg um 5,6 Prozent auf 5 Mrd. Dollar, im Infrastrukturbereich hingegen sank der Umsatz um 2,4 Prozent 3,3 Mrd. Dollar. Die Gewinnspanne belief sich auf 54,4 Prozent (1,7 Prozent mehr als im Vorjahr), der Nettogewinn wurde mit 1,7 Mrd. Dollar beziffert.