Halbleiter

© Fraunhofer IAF

Neues Halbleitermaterial

Wie AlYN energieeffizientere Elektronik ermöglichen soll

Eine Forschungsgruppe des Fraunhofer IAF hat das vielversprechende neue Halbleitermaterial Aluminiumyttriumnitrid (AlYN) mittels MOCVD-Verfahren hergestellt. Das neue Material soll hervorragende elektrische Eigenschaften vorweisen und sich so auch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IPMS

Neue Forschungsprojekte

Fraunhofer IPMS und GlobalFoundries bauen ihre Partnerschaft aus

Halbleiter-Hersteller GlobalFoundries und das Fraunhofer IPMS arbeiten weiterhin als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ammar Anwar/stock.adobe.com

Für leistungsintensive KI-Workloads

SiFive kündigt neuen RISC-V-Prozessor für Rechenzentren an

Der neue P870-D von SiFive soll hohe Rechendichte und Skalierbarkeit für Rechenzentren,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Techinsights/SEMI

Nach Rückgang im ersten Halbjahr

Investitionen in Fabs steigen wieder

Die globale Halbleiterfertigungsindustrie konnte sich im zweiten Quartal 2024 über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sebastian Kahnert/dpa

Warum TSMC in Dresden baut

TSMC in Dresden – die wichtigsten Fragen und Antworten

Spatenstiche sind beliebte Termine bei Politikern. Doch wenn jetzt in Dresden ein Spaten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AndSusstock.adobe.com

Kinara Ara-2-Prozessor

LLM im Edge? Kein Problem!

Die typische Leistungsaufnahme der Kinara Ara-2-Prozessoren ist mit 6 W spezifiziert.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Paul Scherrer Institut PSI/Mahir Dzambegovic

EUV-Spiegelinterferenzlithografie

PSI-Forscher zeigen, wie Chips noch kleiner werden könnten

Am Paul Scherrer Institut haben Forschende die Fotolithografie weiterentwickelt. Mit einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Adobe Stock

Karlsruher Chipdesign House

Wie das KIT die europäische Halbleiterproduktion stärken will

Mit der Gründung des Karlsruher Chipdesign House soll das KIT eine wichtige Rolle in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Intel

Für fast 147 Millionen US-Dollar

Intel verkauft seine Aktien am Chip-Entwickler Arm

Schlechte Geschäftszahlen, Stellenstreichungen und eine geradezu historische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IAF

Mit ARCTIC zu kryogenem Computing

EU-Projekt für skalierbare Quantenprozessoren

Um künftig leistungsstarke Quantencomputer nutzen zu können, braucht es entsprechende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo