Halbleiter

© MH/stock.adobe.com

Alternativen zu China gesucht

Deutsche Wirtschaft: USA vor China im Handel

Die USA sind 2024 Deutschlands größter Handelspartner und überholen China. Exporte nach China sanken um 6,4 %, während der Handel mit den USA auf 255 Mrd. Euro stieg. Ökonomen warnen vor Trumps möglichen Zöllen, die Deutschland stark treffen könnten.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Aiakos/stock.adobe.com

Wachstum stagniert

Zölle bedrohen globale Wirtschaft laut Weltbank

Das Weltwirtschaftswachstum stabilisiert sich laut Weltbank bei 2,7 %, reicht aber nicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nvidia

Nvidia: Drei neue NIM-Microservices

Damit KI-Agenten auch das tun, was sie sollen, und nur das

KI-Agenten verbessern die Nutzererfahrung, vorausgesetzt, sie antworten genau, ohne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon Technologies

Sensor- und RF-Geschäfte gebündelt

SURF: Infineons neue Geschäftseinheit startet 2025

Infineon gründet die Geschäftseinheit SURF (Sensor Units & Radio Frequency), um ihre…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adobe Stock

Prüfung von Halbleitern

Fraunhofer ENAS und ELES kooperieren im TRC Chemnitz

In Chemnitz entsteht das »Test and Reliability Center« (TRC) zur Zuverlässigkeitsbewertung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Weltwirtschaftsforum

Weltwirtschaftsforum

Weltwirtschaft 2025: Unsicherheit, Handelsspannungen, Kosten

Die Weltwirtschaft 2025 ist angespannt: 56 Prozent der Chefökonomen erwarten eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP Semiconductors

Forschung und Entwicklung pushen

NXP erhält Kredit in Höhe von 1 Mrd. Euro von der EIB

NXP Semiconductors hat von der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kredit über 1…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Intel

Intel gliedert aus

Intel Capital wird unabhängig und geht an die Börse

Die Selbständigkeit soll es Intel Capital ermöglichen, künftig unter neuem Namen Geld von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

APECS-Pilotlinie

Fraunhofer IZM integriert Chiplet-Systeme

Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM wirkt aktiv an der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Quantum Brilliance

Quantencomputing bei Raumtemperatur

Quantum Brilliance verkauft diamantbasierten Quantenbeschleuniger

Quantum Brilliance kombiniert klassische Prozessoren mit Quantenprozessoren, die auf Basis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo