Tsinghua Unigroup verschnupft

Qualcomm gründet Joint-Venture in China

7. Juni 2017, 7:24 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Qualcomm: Der chinesische Markt lockt

Qualcomm jedenfalls verspricht sich über das Joint-venture JLQ Technology Zugang zum vielversprechenden chinesischen Markt, in dem es an Wettbewerbern wie den IC-Hersteller HiSilicon (gehört zu Huawei) Mediatek und die erwähnte Spreadtrum. Ziel ist es, Chipsets für den Einsatz in Smartphones dort zu entwickeln, zu fertigen und zu testen, wo die größte Nachfrage zu erwarten ist, »vor allem für das 4G-Ökosystem«, wie Frank Meng, Chairman von Qualcomm China erklärt.

JAC Capital und NXP

JAC Capital und Wise Road Capital haben bereits in Chipfirmen außerhalb Chinas investiert, etwa im Vergangenen Jahr 2,75 Mrd. Dollar in die Geschäftseinheit Standardprodukte, die NXP unter dem Namen Nexperia ausgegliedert hatte, die jetzt darauf wettet, mit Standardprodukten Geld verdienen zu können, html" href="http://www.elektroniknet.de/markt-technik/power/nexperias-wette-138501.html">wie Chief Marketing Officer Gerton Jansen in einem Interview mit Markt&Technik erklärte. 2015 hatte NXP bereits das RF-Geschäft, das heute unter Ampleon firmiert,  für 1,8 Mrd. Dollar an JAC Capital verkauft, um die damalige Übernahme von Freescale ohne Anti-Trust-Probleme über die Bühne ziehen zu können. NXP zu übernehmen, hat sich wiederum Qualcomm vorgenommen, womit sich der Kreis schließt.

In der Pressemitteilung zur Bildung des Joint-Ventures erwähnt Qualcomm sowohl die R&D-Erfahrungen von Leadcore als auch die weitreichenden Beziehungen des Unternehmens in China, über die auch JAC Capital und Wise Road verfügten. Das Joint-Venture repräsentiere die Kombination aus den industriellen Ressourcen von Qualcomm, JAC Capita, Datang Telecom und Wise Road Capital, über die sich Synergien realisieren ließen, die dafür sorgten, die lokalen technischen Innovationen weiter voran zu treiben, formuliert Brighten Li, Chairman des Investment Evaluation Committee von JAC Capital. JAC Capital, die bereits umfangreiche Erfahrungen in der Telekommunikation und im Chipbereich gesammelt habe,  könne nun im Ökosystem in der globalen Halbleiterindustrie mitmischen. »JLQ Technology zeigt, dass wir uns langfristig im Mobilfunkmarkt in China engagieren, in neue Marktsektoren vordringen und neue Kunden ansprechen wollen«, sagt Cristiano Amon, Executive Vice Preisdent von Qualcomm Technologies.

Als Tochter von Datang Telecom gilt Leadcore als das führende chinesische Unternehmen im Sektor des SoC-Design mit Schwerpunkt auf 3G/4G-Chips für Smartphones. »Das Joint-venture wird unsere Wettbewerbsfähigkeit in der Mobilkommunikation weiter stärken«, sagt Shanzhi Chen, Vice President der Datang Telecom Industry Group. Und Younghua Li, CEO von Datang Telecom Technology ergänzt: »Über die internationale Zusammenarbeit lernen Datang Telecom zusammen mit weltweit führenden Firmen, wie sie am besten voneinander profitieren und auf technischer Ebene zusammen arbeiten können, um die IC-Entwicklung voran zu treiben.«


  1. Qualcomm gründet Joint-Venture in China
  2. Qualcomm: Der chinesische Markt lockt

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH