Intel Keynote auf der CES 2018

»Daten sind das Fundament der Innovation«

10. Januar 2018, 23:45 Uhr | Gerhard Stelzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Von Virtueller Realität zu eindringlichen Medien-Erlebnissen

Auf dem Gebiet der Sportübertragungen kündigte Krzanich an, dass die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang 2018 mit Hilfe von Intels »True VR-Technologie« zum bisher größten Virtual-Reality-Ereignis werden sollen.
Auf dem Gebiet der Sportübertragungen kündigte Krzanich an, dass die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang 2018 mit Hilfe von Intels »True VR-Technologie« zum bisher größten Virtual-Reality-Ereignis werden sollen.
© G. Stelzer / Elektronik

Krzanich kündigte weiterhin den Start von »Intel Studios« an, einem hochmodernen Filmstudio, das sich der Produktion von großformatigen, 3D- und weiteren räumlichen Inhalten auf Basis von Intels »True View Technologie« widmet. Diese ermöglicht neue Formen des visuellen Storytellings mit und ohne virtueller Realität (VR). Intel Studios verfügt über die weltweit größte volumetrische Videobühne und eine umfassende Ausstattung für die Postproduktion. Unternehmen können auf Basis dessen besonders realitätsnahe Medienerlebnisse schaffen, die alle menschlichen Sinne ansprechen. Paramount Pictures ist das erste große Hollywood-Studio, das diese Technologie gemeinsam mit Intel nutzt.

Auf dem Gebiet der Sportübertragungen kündigte Krzanich an, dass die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang 2018 mit Hilfe von Intels »True VR-Technologie« zum bisher größten Virtual-Reality-Ereignis werden sollen. Das Unternehmen wird dazu zusammen mit den Übertragungsanstalten, die die offiziellen Rechte besitzen, 30 olympische Wettbewerbe aufzeichnen und diese sowohl live als auch per Video-on-Demand zur Verfügung stellen. Damit werden erstmals Olympische Winterspiele in Form von Virtual Reality live übertragen. Das VR-Erlebnis zu den kommenden Olympischen Winterspielen 2018 wird in den USA über eine NBC Sports VR App verfügbar sein. Krzanich zeigte zudem, wie Intel die Olympischen Winterspiele mit einem 5G-Netz ausstattet und damit die Grundlage für neue, realistische und eindringliche Sport- und Unterhaltungserlebnisse mit VR und 360-Grad-Video schaffen wird.

Schließlich stellte Intel einen neuen Guinness Weltrekord in der Kategorie Unbemannte Flugobjekte (UAV, Unmanned Aerial Vehicles) auf: Ein einziger Computer steuerte dazu simultan die bislang größte Anzahl an UAVs im Inneren eines Gebäudes von einem einzigen Computer aus. gesteuert. Intel präsentierte dazu eine spektakuläre Indoor-Lightshow, die von 100 »Shooting Star Mini Drohnen« von Intel umgesetzt wurde.

In seinem Schlusswort sagte Brian Krzanich: »Wir sind immer noch dabei, neue Wege zu finden, um das Potenzial von KI und Daten optimal auszuschöpfen. Diese werden nahezu jeden Entwicklungsschritt hin zu einer Innovation beeinflussen. Intel ist in puncto Datenerfassung, aufbereitung und -analyse führend und treibt so insbesondere die Bereiche Autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz, 5G und VR maßgeblich voran. Wir sehen bei Intel nicht nur eine Welt schier unendlicher Möglichkeiten, in der Technologie unser Leben einfacher macht, sondern auch eine Zukunft, in der Technologie die Welt zu einem besseren Ort macht. «


  1. »Daten sind das Fundament der Innovation«
  2. Mit Künstlicher Intelligenz mehr erkennen
  3. Von Virtueller Realität zu eindringlichen Medien-Erlebnissen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH