Lattice Semiconductor

Schneller zu stromsparenden Embedded-Vision-Produkten

26. Februar 2020, 7:39 Uhr | Iris Stroh
Die neuen mVision Lösungsstacks beschleunigt die Entwicklung zahlreicher industrieller, Automobil-, Consumer-, Smart-Home- und medizinischer Anwendungen, darunter Machine Vision, ADAS, Drohnen, intelligente Türklingeln und Endoskopie-Kameras.
© Lattice Semiconductor

Die Lösungsstacks von Lattice Semiconductor umfassen anpassbare Referenz-Designs für gängige Embedded-Vision-Anwendungen wie etwa Bildsensor-Bridging, -Aggregation, -Splitting und –Signalverarbeitung. Sie unterstützen die neue Lattice Nexus-Plattform und CrossLink-NX-FPGAs.

Diesen Artikel anhören

Der Lattice mVision-Lösungsstack von Lattice Semiconductor beschleunigt und vereinfacht die Implementierung von Embedded-Vision-Systemen wie z. B. Machine Vision, ADAS, Drohnen und AR/VR für die Industrie-, Automobil-, Consumer-, Smart-Home- und Medizin-Märkte.

Der vollständige Lösungsstack umfasst die modularen Entwicklungsboards, die Design-Software, das Embedded-Vision-IP-Portfolio sowie Referenzdesigns und Demos für die Implementierung von Sensor-Bridging-, Sensor-Aggregation- und Bildverarbeitungsanwendungen.

Hier die wichtigsten Besonderheiten des Lattice mVision-Lösungsstacks:

Video Interface Platform (VIP) – modulare Hardware-Entwicklungsboards mit Unterstützung für zahlreiche Video- und I/O-Schnittstellen, wie sie in Embedded-Vision-Anwendungen üblich sind (darunter MIPI, LVDS, DisplayPort, HDMI, USB und andere). Die VIP-Entwicklungsboards unterstützen derzeit u. a. die Lattice FPGAs CrossLink, ECP5 und CrossLink-NX, die auf der Lattice Nexus-Plattform basieren.

Umfangreiche IP-Bibliothek – der Lattice mVision-Lösungsstack umfasst eine große Auswahl an einsatzbereiten IP-Cores für den Anschluss von MIPI- und LVDS-Bild-sensoren, Bildverarbeitungs-Pipelines, gängigen Schnittstellen wie USB und Gigabit-Ethernet sowie Displaystandards wie HDMI, DisplayPort und GigE Vision.

Lattice FPGA Design Tools – der Lösungsstack unterstützt die FPGA-Design-Tools Lattice Diamond und Lattice Radiant. Die Tools ermöglichen die Automatisierung vieler routinemäßiger Design-Aufgaben, sie beschleunigen und vereinfachen dadurch die Programmierung von Lattice FPGAs.

End-zu-end-Referenzdesigns – zur weiteren Beschleunigung der Systementwicklung bietet Lattice mVision vollständige Referenzdesigns für gängige Embedded-Vision-Anwendungen wie Sensor-Bridging, Sensor-Aggregation und Bildverarbeitung.

Custom Design Services – für Kunden, die Unterstützung bei der Markteinführung ihrer Embedded-Vision-Systeme benötigen, hat Lattice ein Netzwerk von Design-Service-Partnern geschaffen, die Kunden in vielfacher Hinsicht unterstützen können, von der Entwicklung von Design-Blöcken mit kundenspezifischer Funktionalität bis hin zu schlüsselfertigen Komplettlösungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LATTICE Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Lattice Semiconductor UK Ltd.

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs