GateMate von Cologne Chip ist eine FPGA-Familie mit Komponenten von kleiner bis mittelgroßer Kapazität. Das Unternehmen adressiert mit seinen FPGAs eine Vielzahl von Anwendungen in der Automatisierung, Kommunikation, Sicherheit, Automotive, IoT, Lighting etc.
Laut Cologne Chip konnte das Unternehmen bei seiner GateMate-Familie Logikdichte, Stromverbrauch und Gehäusegröße mit den »niedrigsten spezifischen Kosten am Markt« kombinieren, sodass sich die Bausteine für Universitätsprojekte aber auch für hochvolumige Anwendungen eignen. Die Chips wurden nicht nur in Deutschland designt, sondern werden auch in Deutschland gefertigt. Dr. Michael Gude, CEO von Cologne Chip, erklärt: »Es freut mich besonders, dass wir diese erfolgreiche Produktentwicklung in Zusammenarbeit mit Globalfoundries durchführen konnten. Unsere Kunden profitieren von der europaweiten Produktion in der GF-Fabrik 1 in Dresden. So wird das Risiko von Handelsbeschränkungen oder hohen Zöllen mit GateMate FPGA minimiert.« Und Dr. Thomas Morgenstern, SVP und Geschäftsführer GF Dresden, ergänzt: »GateMate ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie innovative Halbleiterlösungen in Europa entworfen und hergestellt werden können. Die Kombination unserer stromsparenden 28SLP-Technologie mit unserer Fertigungsstärke in Dresden und dem tiefen Design-Know-how des Kölner Entwicklungsteams hat zu einer neuen FPGA-Familie geführt, die in den von ihr adressierten Märkten einen Unterschied machen wird.«
Die GateMate-FPGAs weisen folgende Merkmale auf: