Im Ergebnis schaffte es DSP-Concepts, eine CMSIS-DSP-Bibilothek zu entwickeln, bei welcher fast sämtliche oft genutzten DSP-Funktionen angefangen von FIR-Filterung über FFT bis hin zu Biquad-Operationen um Faktor 2 bis Faktor 2,25 gegenüber dem Cortex-M4 zu beschleunigen. Einzige Ausnahmen sind ein FIR (Q7) und eine komplexe FFT (Q15), die "nur" ca. 1,9x schneller wurden.
Dr. Paul Beckmann war sich sicher: Der Cortex-M7 wird Single-Chip-MCU-Lösungen vorantreiben und Hersteller von diskreten DSPs in diversen Anwendungen erfolgreich angreifen können.