Fujitsu/Panasonic/DBJ

Lang erwartete Fusion nimmt Gestalt an

23. April 2014, 16:37 Uhr | Iris Stroh

Bereits Anfang 2013 war klar, dass die bei Fujitsu verbliebenen LSI-Aktivitäten in irgendeiner Form mit dem LSI-Geschäft von Panasonic verschmelzen sollen. Jetzt endlich ist es soweit. Die beiden Unternehmen und die Development Bank of Japan (BDJ) haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines neuen Halbleiterunternehmens unterzeichnet.

Diesen Artikel anhören

Gemäß der jetzt erzielten Einigung wird die DBJ maximal 20 Mrd. Yen an Kapital in das neue Unternehmen investieren und gleichzeitig einen Kreditrahmen in Höhe von 10 Mrd. Yen zur Verfügung stellen. Die zukünftigen Stimmrechte im neuen Unternehmen sollen zu jeweils 40 Prozent bei Fujitsu und DBJ und zu 20 Prozent bei Panasonic liegen. Das Unternehmen soll fabless werden und vollständig unabhängig operieren. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass bis Ende Juni 2014 ein endgültiges Abkommen unter Dach und Fach sein wird, ein halbes Jahr später dann soll das neue Unternehmen seine Geschäftsaktivitäten aufnehmen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fujitsu Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Panasonic Deutschland a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH