2011: Mehr als 6.000 US-Patente

IBM stellt neuen US-Patentrekord auf

12. Januar 2012, 13:30 Uhr | Iris Stroh
Ranking über die Firmen, die im letzten Jahr die meisten US-Patente erhalten haben.
© IFI CLAIMS Patent Services

IBM hat laut eigenen Angaben im letzten Jahr 6.180 US-Patente erhalten und damit einen neuen Rekord aufgestellt. 265 dieser Patente gingen auf Anmeldungen von IBM-Experten aus Deutschland und dort insbesondere aus dem Forschungs- und Entwicklungszentrum zurück. Damit belegt das deutsche Team nach den USA Platz 2 in der firmeninternen Länderrangliste.

Diesen Artikel anhören

Insgesamt hat IBM im abgelaufenen Jahr mehr Patente generiert als Apple, Amazon, Google, EMC, Hewlett-Packard und Oracle/Sun zusammen und ist zum 19. Mal in Folge Spitzenreiter der US Patent Leaders-Liste.
Über 8.000 IBM-Mitarbeiter aus 36 Ländern haben zu diesem Rekordergebnis beigetragen. Mehr als ein Viertel der US-Patente basierten dabei auf Einreichungen aus dem Ausland, deren Zahl seit 2008 um fast 50 Prozent zugenommen hat.
Die Patente, die IBM 2011 erteilt wurden, decken ein breites Spektrum von Themen ab, unter anderem Computer-Technologien, die die nächste Generation von kognitiven, intelligenten und erkenntnisorientierten Systemen, Prozessen und Infrastrukturen unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Ansätze aus dem Cognitive Computing-Projekt oder auch Konzepte zum sicheren Einkaufen mit nur einem Passwort für verschiedene Online-Shops eines Anbieters, die auf IBM WebSphere Commerce basieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Forschung und Lehre