Texas Instruments

Gleitkomma-MCU »Delfino« für hohe Temperaturen

8. März 2011, 8:03 Uhr | Iris Stroh

Der neue SM320F28335-HT Delfino von Texas Instruments ist ein 32-Bit-Gleitkomma-Controller, der für den Betrieb in einem Temperaturbereich von -55 bis +210 °C ausgelegt ist.

Diesen Artikel anhören

Der Controller aus der Delfino-Familie basiert auf der C2000-Plattform. Bei 210 °C ist eine Taktfrequenz von bis zu 100 MHz möglich, bei einem Temperaturbereich von -55 bis +125 °C sind 150 MHz möglich. Der Core arbeitet mit einer Spannung von 1,9 V, I/Os mit 3,3 V. Es ist ein DMA-Controller mit sechs Kanälen, ein 12-Bit-A/D-Wandler mit 16 Kanälen und 80 ns Wandlungszeit sowie drei 32-Bit-Timer und ein WDT integriert. An Schnittstellen sind ein EMIF (32/16 Bit), zwei McBSPs, ein I2C- und zwei CAN-Schnittstellen integriert. Darüber hinaus stehen 88 GPIOs zur Verfügung.

Die Bausteine stehen in einem Keramik-Gehäuse zur Verfügung. Außerdem können Entwickler für die Software-Entwicklung auf das TMS320F28335 Experimenter Kit zurückgreifen, auf dem eine Code-kompatible Version des Delfino-Controllers (F28335) für den kommerziellen Temperaturbereich sitzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller