Ohne Nebengeräusche

Erstes Produkt der neuen Audio-Baureihe PurePath erhältlich

26. Mai 2010, 16:21 Uhr | Frank Riemenschneider

Wegen des Verzichtes auf Datenkompremierung soll ein neuer Audio-Transceiver aus dem Hause Texas Instruments Audio-Daten ohne störende Nebengeräusche übertragen.

Diesen Artikel anhören

Texas Instruments bringt das erste Bauteil seiner neuen Audio-Produktreihe PurePath Wireless auf den Markt. Die Produkte sind auf tragbare Consumer-Audio-Anwendungen im High-End-Bereich wie drahtlose Kopfhörer und Lautsprecher ausgerichtet. Der CC8520 ist ein Audio-Transceiver mit einem 2,4-GHz-System-on-Chip, der unkomprimierte Audiodaten drahtlos in CD-Qualität über eine Funkverbindung überträgt – ohne ungewünschte Geräusche oder Dropouts. Der CC8520 vereinfacht die Implementierung von drahtlosen Audiolösungen und sorgt laut TI zugleich für eine Reduzierung der Stückkosten gegenüber vergleichbaren Produkten anderer Anbieter um 50 %.

Beim CC8520 handelt es sich um eine vollständig integrierte Lösung mit Setup-Unterstützung für RF-Protokoll und Audio-Codec sowie mit Applikationsdesigns. Es ist keine Microcontroller- oder Softwareentwicklung erforderlich, was zu schnelleren Markteinführungszeiten führt. Desweiteren ist ein problemloses Nebeneinander von Bluetooth, WLAN und anderen 2,4-GHz-Bauteilen möglich. Laut TI gibt es keine Klangverzerrung wie in vielen proprietären Systemen der Konkurrenz, die Komprimierungsverfahren einsetzen. Unterstützt wird Audio mit 44,1 KHz oder 48 KHz ohne Komprimierung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH