Carmelo Papa, Executive Vice President und General Manager des Industrial and Multisegment Sector bei STMicroelectronics, ist neuer Vorsitzender von EPoSS (European Platform on Smart Systems), eine von der Industrie betriebene Initiative mit dem Ziel, die europäischen Kapazitäten zur Organisation und Realisierung von Innovationen im Bereich der Smart-Systems-Integration sowie der integrierten Mikrosysteme und Nanotechnologien zu stärken.
Die EPoSS war 2006 durch mehrere in Europa ansässige, bedeutende Industrieunternehmen unterschiedlicher Größe, öffentliche und private Forschungsorganisationen, Universitäten, Vertreter der Europäischen Kommission sowie weitere europäische Initiativen und wichtige Organisationen im Bereich der Smart-Systems-Integration gegründet worden.
Papa geht auch weiterhin seiner Tätigkeit bei ST nach, wo er unter anderem für die Produktentwicklung in verschiedenen Bereichen verantwortlich, einschließlich MEMS-Sensoren, Leistungs- und Analog-Chips, Mikrocontroller, applikationsspezifische nichtflüchtige Speicher und Smartcard-ICs. Als EPoSS-Chairman ist der Nachfolger von Klaus Schymanietz, Chief Technical Officer of Defence and Security Systems, EADS Deutschland, der diese Position fünf Jahre lang bekleidet hatte. Papa wird innerhalb der EPoSS die »High Level Group« leiten, die die allgemeine strategische Entwicklung der Technologieplattform der Organisation lenkt.
Papa: »Für Unternehmen, die für sich allein arbeiten, wird es schwierig und kostspielig sein, wettbewerbsfähige Ergebnisse hervorzubringen. Kooperation bei Forschung und Entwicklung ist für Europa lebenswichtig, und sie muss große Partner aus der Industrie ebenso einbeziehen wie Forschungsorganisationen, kleine und mittelständische Unternehmen und die Hochschulen – vervollständigt und ergänzt durch starke Beziehungen zu staatlichen Einrichtungen und zur EU.«
Papa hat sich für die nächsten fünf Jahre folgende Zielsetzungen und Meilensteine für EPoSS gesetzt: