Extensible Processing Platform

Eine Basis für Embedded-Anwendungen

24. September 2010, 15:35 Uhr | Von Keith DeHaven
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Zielapplikationen und -märkte

Von Embedded-Systemen wird auf Grund der Applikationen in den Endmärkten, die immer mehr Funktionen enthalten, sehr schnelle Signalverarbeitung benötigen und Echtzeit-Verhalten erfordern, eine immer höhere Leistungsfähigkeit erwartet. Anwendungen wie intelligentes Video (Fahrerassistenz, Überwachung, Automatisierung), drahtlose Kommunikation der nächsten Generation (Femtozellen, 4G-Basisstationen), Luft- und Raumfahrt (Telemetrie und Lenkung) und Broadcasting (Kameras, Inhalt und Übertragung) weisen mehrere gemeinsame Anforderungen auf; dazu zählen etwa die Verarbeitung der Entscheidungs- und Steuerungsvorgänge, komplexe Bedien- oder Systemschnittstellen, mehrere Eingänge für komplexe Daten und Hochleistungs-Signalverarbeitung mit geringer Latenz.

Zusätzlich stehen viele dieser Applikationen unter dem Druck, immer strengere und/oder gerade entstehende Anforderungen erfüllen zu müssen oder ein Portfolio anzubieten, das von preisgünstigen bis hin zu sehr funktionsreichen Lösungen reicht. Die Kombination des Dual-Core-Prozessors Cortex-A9-MP-Core von ARM mit der programmierbaren 28-nm-Logik von Xilinx resultiert in einer immensen Leistungssteigerung bei der Verarbeitung von parallelen und seriellen Datenströmen. Die AMBA-AXI-Schnittstellen machen diese Fähigkeiten nutzbar.


  1. Eine Basis für Embedded-Anwendungen
  2. Software-zentrischer Designablauf
  3. Zielapplikationen und -märkte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu XILINX GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge