Unfall bei Micron

DRAM Preise steigen weiter

4. April 2018, 8:37 Uhr | Heinz Arnold
DDR4-SDRAMs von Micron
© Micron

DDR4-4-GB-Module kosteten im März zwischen 33 und 34 Dollar und sind im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 5 % gestiegen. In diesem Quartal sollen es 3 % werden.

Diesen Artikel anhören

Das prognostizieren die Marktforscher von DRAMeXchange. Die meisten Lieferverträge für DRAMs würden derzeit mit einer Laufzeit über ein Quartal abgeschlossen. Ein Grund, warum die Preise anziehen könnten, sehen die Analysten in einem Unfall in der Fab von html" href="http://www.elektroniknet.de/anbieterkompass/micron-semiconductor-deutschland-gmbh-1039906.html">Micron in Taiwan, der früheren Rexchip. Dort werden PC-DRAMs, Server-DRAMs, LPDDR4-DRAMs und Grafik-DRAMs gefertigt.

Wie DRAMeXchange am 20. März berichtete, sei es dort zu einem Ausfall in der Stickstoffversorgung gekommen. Air Products and Chemicals habe die betroffenen Maschinen zur Reparatur in die USA geschickt, bis Mitte April könnte die Fab deshalb nicht bei voller Kapazität arbeiten. Besonders betroffen seien Grafik-Speicher, wo das Angebot ohnehin schon unter dem Bedarf liege.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MICRON SEMICONDUCTOR (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Flüchtige Speicher (DRAM,SRAM)